Die ersten pneumatischen Bremskraftverstärker tauchen in den 60er Jahren auf, weil Fahrzeuge vorne erstmals mit Bremsscheiben statt mit Trommelbremsen ausgerüstet werden. Für die Ansteuerung per Unterdruck ... weiterlesen
Die ersten pneumatischen Bremskraftverstärker tauchen in den 60er Jahren auf, weil Fahrzeuge vorne erstmals mit
Bremsscheiben statt mit
Trommelbremsen ausgerüstet werden.
Für die Ansteuerung per Unterdruck ( Saugrohr ) reicht die Steuerung über die Drosselklappe. Bei Dieselmotoren wird für die Ansteuerung des Bremskraftverstärker eine Vakuumpumpe verbaut. Der Unterdruck wird bei laufendem Motor über ein Rückschlagventil in die Kammern des Bremskraftverstärkers geleitet. Die Dosierung der Bremskraft übernehmen Membrane im Blechtopf des Bremskraftverstärkers. Der Atmosphärendruck wird durch einen Luftfilter in die rechte Kammer geleitet und unterstützt die Bremsbetätigung des Fahrers.
Wie stark die Bremskraftunterstützung unterstützt wird ist abhängig von der Größe und Durchmesser des Bremskraftverstärkers. Bei schwereren und größeren Fahrzeugen werden drei oder sogar vier Kammern verwendet. Bei Hydraulikanlagen ( z. B. LKW ) kann die Unterstützungsarbeit auch von kleineren hydraulischen Bremskraftverstärker übernommen werden.
Sicherheit geht vor
Um stets sicher und gefahrlos bremsen zu können, müssen die regelmäßigen Wartungsintervalle eingehalten werden. Verschleißteile, wie z. B. das Bremsenset (Bremsscheibe und Bremsbeläge), müssen rechtzeitig erneuert werden. Nur eine optimal gewartete Bremsanlage kann im Ernstfall Leben retten.
Lott Autoteile als Bremsenspezialist
Hervorheben möchten wir auch unser fundiertes Fachwissen im Bereich von Bremsanlagen. Hierbei bieten wir Ihnen Produkte aller namhaften Hersteller wie z.B.
Brembo, Zimmermann,
ATE oder Bosch an. Eine günstige, aber ebenso hochwertige, Lösung bieten wir Ihnen mit unseren Lott GSM-Bremssätteln an. Sollten Sie jedoch individuelle Fragen haben, so können Sie uns über unsere Telefon-Hotlines unter der Rufnummer 05571/915 118 00 erreichen und unser kompetentes Team befragen. Ihre Zufriedenheit ist unser höchstes Gebot! Für technische Informationen und Einbauanleitungen, steht Ihnen unser
Meister Lott Blog zur Verfügung.