Radlager
Radlager gibt es in den verschiedensten Variationen. Grundsätzlich gilt, Kugeln als Wälzkörper bei geringer Belastung und genügend Platz, Nadeln bei mehr Radlast und eher wenig Bauraum. Die Grundkonstruktion ...
Radlager gibt es in den verschiedensten Variationen. Grundsätzlich gilt, Kugeln als Wälzkörper bei geringer Belastung und genügend Platz, Nadeln bei mehr Radlast und eher wenig Bauraum. Die Grundkonstruktion besteht im Prinzip aus zwei Schrägkugellagern mit getrennten Innenringen und gemeinsamem Außenring. Damit kann das Lager sowohl axiale als auch radiale Kräfte aufnehmen. Im Gegensatz zu vielen Radlagern an nicht angetriebenen Rädern gibt es an den festen Radlager z.B. Vorderradantrieb keine Einstellmöglichkeit. Es hält über die zentrale Befestigung mit einer Bundmutter an der Antriebswelle.
Radlager-Geräusche
Beim ersten Anzeichen von Geräuschen sollten Sie sich für ein Ersetzen der Radlager entscheiden. Da Originalteile meist sehr teuer sind, lassen sich auch hochwertige und günstige Ersatzteile in Erstausrüster-Qualität einbauen. Diese Ersatzteile sind vergleichbar mit den originalen Radlagern und funktionieren genauso zuverlässig. Unsere Produktpalette umfasst zahlreiche hochwertige
Autoteile für verschiedene Automarken - Wir beraten Sie auch gern bei Fragen nach dem passenden Radlagern und Radnaben.
Bei Lott Autoteile bestellen
Falls Sie sich dennoch nicht ganz sicher sein sollten bezüglich der Auswahl der richtigen Radlager für Ihr Fahrzeug, können Sie uns natürlich auch gerne direkt kontaktieren. Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung zu den einzelnen Radlagern und Radnaben, sowohl auch darüber hinaus eine Beratung bezüglich weiterer Produkte für Ihr Fahrzeug. Sie können uns entweder per Telefon 05571 / 115 118 00 kontaktieren oder aber auch einfach per E-Mail: message@lott.de. Die Beratung bei uns ist natürlich vollkommen kostenlos und bietet Ihnen alle Infos die erforderlich sind!