Über 500.000 zufriedene
Kunden pro Jahr
1.000.000 Ersatzteile
vorrätig
Über 30 Jahre
Branchenerfahrung
Ab 99,- € Bestellwert
Versandkostenfrei (DE)
Meine Garage:
Kein Fahrzeug
1

Artikelvergleich

Pfand - {[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Einspritzdüse

Einspritzdüsen

Druck für die Dieselzündung mit Einspritzdüsen. Die Einspritzdüsen sorgen viele tausend Mal pro Minute dafür, dass die Brennkammern im Motor mit exakt der richtigen Menge Kraftstoff versorgt werden. Sie werden aus hochwertigen Materialien gefertigt. Dennoch unterliegen sie einer hohen Belastung und damit einem gewissen Verschleiß. Ihr Wechsel ist nicht ganz einfach und sollte nur von erfahrenen Schraubern durchgeführt werden. Lesen Sie in diesem Text, wie sie eine defekte Einspritzung feststellen und was Sie dann tun müssen….
von 78
VEMO Einspritzdüse Q+, Erstausrüsterqualität
Vergleich
VEMO
Art.Nr.:
WW166487
Hersteller:
VEMO
Hersteller-Artikelnummer:
V30-11-0539
EAN-Nr.:
4046001467578
UVP 304,59 € 121,39 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 4 Tag(e)
Bei Bestellung bis: 13:30 Uhr
Expressversand möglich!
Menge:
+
In den Warenkorb
BOSCH Einspritzdüse
Vergleich
BOSCH
Art.Nr.:
XY158792
Hersteller:
BOSCH
Hersteller-Artikelnummer:
0 445 110 248
EAN-Nr.:
4047024094338
Kraftstoffaufbereitung: Common Rail
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: ohne Dichtring
Additionalarticlenumber: 0445110248
Hersteller: BOSCH
UVP 242,99 € 226,83 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Continental/VDO Einspritzdüse
Vergleich
Art.Nr.:
WW623489
Hersteller:
VDO
Hersteller-Artikelnummer:
A2C9626040080
EAN-Nr.:
4103590677426
Kraftstoffart: Diesel
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: Steuergerät/Software muss angelernt/upgedatet werden
Hersteller: VDO
UVP 575,01 € 366,59 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
DENSO Einspritzdüse
Vergleich
Art.Nr.:
WW154480
Hersteller:
DENSO
Hersteller-Artikelnummer:
DCRI107060
EAN-Nr.:
8717613038369
Betriebsart: elektrischgesteuert
Herstellereinschränkung: Ford
Qualität: OE specification
Hersteller: DENSO
699,89 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nur wenige verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
BOSCH Einspritzdüse
Vergleich
BOSCH
Art.Nr.:
XY209350
Hersteller:
BOSCH
Hersteller-Artikelnummer:
0 445 117 017
EAN-Nr.:
4047024747708
Kraftstoffaufbereitung: Common Rail
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Dichtring
Additionalarticlenumber: 0445117017
Hersteller: BOSCH
UVP 282,59 € 262,17 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
DENSO Einspritzdüse
Vergleich
Art.Nr.:
WW154467
Hersteller:
DENSO
Hersteller-Artikelnummer:
DCRI106130
EAN-Nr.:
8717613038222
Betriebsart: elektrischgesteuert
Herstellereinschränkung: Opel; Vauxhall
Qualität: OE specification
Hersteller: DENSO
720,59 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
METZGER Einspritzdüse ORIGINAL ERSATZTEIL
Vergleich
METZGER
Art.Nr.:
WW1701881
Hersteller:
METZGER
Hersteller-Artikelnummer:
0871040
EAN-Nr.:
4062101061102
Kraftstoffaufbereitung: Common Rail
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Dichtring
Hersteller: METZGER
UVP 487,90 € 401,99 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
BOSCH Einspritzdüse
Vergleich
BOSCH
Art.Nr.:
XY158806
Hersteller:
BOSCH
Hersteller-Artikelnummer:
0 445 120 073
EAN-Nr.:
4047024151765
Kraftstoffaufbereitung: Common Rail
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: ohne Dichtring
Additionalarticlenumber: 0445120073
Hersteller: BOSCH
UVP 497,42 € 363,19 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
BOSCH Einspritzdüse
Vergleich
BOSCH
Art.Nr.:
XY451471
Hersteller:
BOSCH
Hersteller-Artikelnummer:
0 445 110 601
EAN-Nr.:
4047025110334
Kraftstoffaufbereitung: Common Rail
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Dichtring
Additionalarticlenumber: 0445110601
Hersteller: BOSCH
UVP 422,45 € 312,19 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
BOSCH Einspritzdüse
Vergleich
BOSCH
Art.Nr.:
XZ310283
Hersteller:
BOSCH
Hersteller-Artikelnummer:
0 445 110 139
EAN-Nr.:
3165143429655
Kraftstoffaufbereitung: Common Rail
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Dichtring
Additionalarticlenumber: 0445110139
Hersteller: BOSCH
UVP 362,95 € 282,89 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
BOSCH Einspritzdüse
Vergleich
BOSCH
Art.Nr.:
XY491133
Hersteller:
BOSCH
Hersteller-Artikelnummer:
0 445 116 056
EAN-Nr.:
4047024836501
Kraftstoffaufbereitung: Common Rail
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: ohne Dichtring
Additionalarticlenumber: 0445116056
Hersteller: BOSCH
UVP 285,69 € 264,99 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
BOSCH Einspritzdüse
Vergleich
BOSCH
Art.Nr.:
XZ332450
Hersteller:
BOSCH
Hersteller-Artikelnummer:
0 445 110 216
EAN-Nr.:
3165143609293
Kraftstoffaufbereitung: Common Rail
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Dichtring
Additionalarticlenumber: 0445110216
Hersteller: BOSCH
UVP 260,99 € 246,47 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
von 78

Mit Druck zur Zündung

Der wesentliche Unterschied zwischen Diesel- und Benzinmotoren ist, dass Dieselmaschinen so genannte "Selbstzünder" sind. Das bedeutet, dass sie das Kraftstoff-Luft-Gemisch so schnell und dicht zusammen pressen, dass es von alleine explodiert. Eine zusätzliche Zündkerze ist nicht erforderlich. Das Zusammenspiel zwischen den hoch fahrenden Kolben, den schließenden Ventilen und der Einspritzung des Kraftstoffs muss aber auf die Millisekunde genau stimmen.

Auch die Menge und die Art der Zerstäubung müssen stets exakt passen. Bei zu großen Tropfen wird der Diesel nicht vollständig verbrannt. Zu kleine Tropfen führen zu einer Überhitzung des Motors. Um dies zu gewährleisten, ist die Einspritzdüse da.

Position und Aufbau der Einspritzdüse

Einspritzdüsen sind Bauteile, in denen eine Pumpe und eine Düse kombiniert sind. Die Pumpe-Düse-Einheiten pressen den Kraftstoff mit einem Druck von 300 - 400 bar in den Brennraum. Der Autohersteller Volvo verwendet sogar einen Einspritzdruck von 1400 bar. Sie werden hauptsächlich für Dieselmotoren verwendet. Vereinzelt wird die Pumpe-Düse-Einspritztechnik auch für Benzinmotoren eingesetzt. Diese Pumpe-Düse-Einheiten werden auch "Injektoren" genannt.

Die Düse ragt in den Brennraum und verteilt den eingepressten Kraftstoff in Form eines feinen Nebels darin. Die Bohrung der Düse hat einen Durchmesser von lediglich 0,2 Millimeter. An der Rückseite der Einspritzdüse sitzt die Pumpe. Es handelt sich dabei um einen Elektromagnet, der einen Stößel die Kraftstoffleitung verschließt. In der Kraftstoffleitung wird mit Hilfe der Hochdruckpumpe der erforderliche Kraftstoffdruck vorgehalten. Im richtigen Moment schaltet das Steuergerät den Elektromagnet aus. Dann drückt eine kleine Feder den Stößel nach oben und öffnet so das Einspritzventil. Der Krafstoff schießt durch den Injektor und wird von der Düse zerstäubt. Dieser Vorgang wiederholt sich viele tausend Mal pro Minute.

Defekte der Einspritzdüse

Die Einspritzdüse besteht aus vielen mechanischen Bauteilen, die hoch belastet werden. Außerdem ragen sie mit der Düsenseite in den Brennraum herein. Dort herrschen nicht nur hohe Temperaturen. Die Verkokungen durch das unvollständig verbrannte Dieselöl sind für Einspritzdüsen besonders schädlich.

Eine defekte Einspritzdüse erkennt man deshalb an folgenden Symptomen:

  • Schwarzer Qualm beim Gasgeben
  • Motor springt schlecht an
  • Der Motor arbeitet ruckelig und hat Aussetzer
  • Der Kraftstoffverbrauch erhöht sich

Defekte Einspritzdüsen sind eine Gefahr für den Motor. Sie zu wechseln ist zwar teuer und aufwändig. Zu lange mit defekten Einspritzdüsen herum zu fahren kann aber den ganzen Antrieb zerstören. Dann ist das Auto in der Regel ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Tipp für Selberschrauber: Einspritzdüsen-Diagnosekit

Für leidenschaftliche Selbstschrauber und Fachwerkstätten bietet der Handel für ca. 100 Euro so genannte "Diagnosekits für Einspritzdüsen" an. Mit diesem praktischen Hilfsmittel kann man sich schnell und einfach einen Überblick über die Funktion der Einspritzdüsen verschaffen. Jede Einspritzdüse verfügt über eine so genannte "Leckölleitung".

An dieser Leitung wird ein Schlauch angeschlossen, der in ein Auffangglas mündet. Beim Starten des Motors muss sich nun in jedem Glas die gleiche Menge Kraftstoff sammeln. Die Einspritzdüse, welche zu viel oder zu wenig Kraftstoff fördert, ist das defekte Bauteil. Das macht die Reparatur wesentlich schneller und einfacher. In der Praxis werden aber alle Einspritzdüsen gleichzeitig gewechselt. So hat man im gesamten Einspritzbereich wieder einen definierten Neuzustand.

Injektoren erneuern oder überholen?

Ein Problem bei den Einspritzdüsen ist, dass sie sehr teuer sind. Ein einzelner Injektor kostet bis zu 400 Euro. Ein ganzer Satz kostet mindestens 1000 Euro. Die Überholung ist deshalb eine Alternative zum Neukauf. Man kann mit Hilfe von Spezialreinigern auch selbst versuchen, eine verkokte Einspritzdüse wieder frei zu bekommen. Vor allem bei Autos mit geringem Restwert ist diese Methode mit Sicherheit einen Versuch wert. Eine Überholung in einem Fachbetrieb kostet zwischen 30 - 100 Euro. Das ist wesentlich billiger als ein Neukauf.

Jedoch können die Fachbetriebe das dauerhafte Funktionieren der überholten Einspritzdüse natürlich nicht garantieren. Je nach Grad der Beschädigung ist eine defekte Einspritzdüse auch für einen professionellen Instandsetzer nicht mehr zu retten. Dann ist ein Neukauf unumgänglich. Wird jedoch eine Einspritzdüse erneuert, sollte man gleich den ganzen Satz durch Neuteile ersetzen.

Austausch von Einspritzdüsen

Der Aus- und Einbau von Einspritzdüsen ist nicht so ganz einfach und sollte nur von Selbstschraubern mit Erfahrung durchgeführt werden. Durch die hohen Temperaturen können die Injektoren regelrecht fest gebacken sein. Dann ist hoher Sachverstand, Muskelkraft und einiges an Spezialwerkzeug erforderlich. Wir empfehlen, diesen Vorgang vorher an Schrottautos zu üben. Reißt der Injektor beim Herausnehmen ab, ist die Reparatur sehr aufwändig und meistens nicht lohnenswert.

Erforderlich sind:

  • Passende Injektoren-Einsätze
  • Tausch-Aufsatz für die Elektroeinheit
  • Gleithammer, ggf. in verschiedenen Größen

Vor allem die Arbeit mit dem Gleithammer ist sehr schweißtreibend und erfordert einiges an Muskelkraft. Besser ist es, diese Arbeit zu zweit zu erledigen, da sonst die Gefahr von weiteren Schäden besteht.

Einspritzdüsen kaufen bei Lott Autoteile

Wir von Lott verfügen für jedes gängige Fahrzeug eine Auswahl an geeigneten Einspritzdüsen. Neben der Markenqualität der Erstausrüster bieten wir auch Einspritzdüsen von unserer Hausmarke an. Mit dieser Lösung können Sie Ihr Fahrzeug zeitwertgerecht reparieren und noch viele tausend Kilometer störungsfrei fahren.

Neben den passenden Einspritzdüsen finden Sie in unserem Shop auch alle erforderlichen Werkzeuge und Hilfsmittel, die Sie für den Wechsel Ihrer Injektoren brauchen. Besuchen Sie nun unsere Webseite und bestellen Sie Ihr Equipment, damit Ihr Fahrzeug schnell wieder auf die Straße kommt.