Werkzeug & Werkstattbedarf
Werkzeug und Werkstattbedarf
Unverzichtbar für den Erfolg: Vieles am Auto lässt sich mit Standard-Werkzeugen bearbeiten. Doch auch ein Universal-Steckschlüsselsatz, ein Set Schraubendreher oder sogar der Hammer sollten von guter Qualität sein. Sonst droht nicht nur ein Misserfolg beim Reparaturprojekt, sondern sogar eine Beschädigung am Auto oder schlimmstenfalls eine Verletzung...Werkzeugsatz für Einsteiger
Auch wenn keine Halle oder Garage zur Verfügung steht, kann man als Selbstschrauber am Auto schon viel erreichen. Mit einem Starter-Set lassen sich bereits zahlreiche Reparaturen am Auto durchführen. Unser Angebot an Auto Werkzeug überzeugt dabei durch eine hochwertige Qualität und einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis.Unsere Empfehlung für eine Grundausstattung für KFZ-Werkzeug umfasst folgende Produkte:
- Universal-Werkzeugkoffer
- hydraulischer Wagenheber
- Unterstellböcke
- Unterlegkeile für die Räder
- Drehmomentschlüssel
- Ölauffangwanne
- Ölfilterabzieher
- Multimeter
- Clipzangen/heber
Mit dieser kleinen Auswahl an KFZ Werkzeug lässt sich schon eine ganze Menge erreichen. Die typischen Reparatur- und Wartungsarbeiten können mit diesem Grundstock sicher, bequem und schnell durchgeführt werden. Dazu zählen:
- Ölwechsel
- Auspuffreparatur
- Radioeinbau
- Reifenwechsel
- Wechsel von der Ventildeckeldichtung
- Reparaturen an Stoßfängern, Beleuchtung und Innenraum
- Leichte Reparaturen im Motorraum: Kühler und Kühlerschläuche, Thermostat, Keilriemen, Generator
Werkstattzubehör für Fortgeschrittene
Es ist empfohlen, zunächst mit leichten Arbeiten an einem Auto zu beginnen. So bekommt man den routinierten Umgang mit den Handwerkzeugen. Es ist wichtig, ein Gespür für festsitzende Schrauben und für das richtige Anzugsmoment zu entwickeln. Erst wenn die Standardarbeiten sicher beherrscht werden, kann man sich an die etwas fortgeschrittenen Aufgaben herantasten. Dazu zählen:- Wechsel von Bremsbelägen und Bremsscheiben
- Wechsel von einem Zahnriemen (ohne Motorausbau)
- Tausch von Stoßdämpfern
- Tausch einer Front-, Heck- oder Seitenscheibe
- Arbeiten am Fahrwerk und der Lenkmechanik
Diese Aufgaben sind noch gerade so auf dem Hof unter freiem Himmel durchführbar. Wir empfehlen aber, für diese Aufgaben einen überdachten Ort aufzusuchen. So vermeidet man, dass das Auto halb zerlegt im Regen steht, wenn sich die Reparatur verzögert. Mit Schwierigkeiten und Hindernissen muss man immer rechnen. Darum gehört es auch zur Arbeit als erfahrener Hobbyschrauber, dass stets genügend Zeit eingeplant wird.
Bei der Arbeit an Bremsen müssen die Bremskolben zurück gestellt werden. An Minibussen, LKW, Transportern und Geländewagen kann dies zu einem Kraftakt werden. Wir empfehlen für diese Arbeit deshalb ein Bremskolben-Rückstellset. Wer Lust und Spaß am Selbstschrauben hat, für den lohnen sich die 70 Euro für dieses Werkzeug bestimmt. Es ist immer gut, das richtige KFZ Werkzeug verfügbar zu haben. So erhält man schon die halbe Gelinggarantie.
Es hängt nun davon ab, wie viel sich der Hobbyschrauber zutrauen möchte. Bei Arbeiten am Fahrwerk sind zwei Werkzeuge dringend empfohlen:
- Federspanner
- Kugelgelenk-Abzieher/Trenner
- Motorkran
- Motor-Montagetisch
- Getriebeheber
- Ventilfederspanner
- Universal-Lagerabzieher
- Universal-Lageraustreibe-Sets
- Entlüftungspumpe
- Ausbauhilfe für Injektoren
- Prüfset für Injektoren
- Tausch einer Kupplung
- Tausch einer Zylinderkopfdichtung und Ölwannendichtung
- Arbeit an den Ventilen
- Arbeit an Zahnriemen oder Steuerkette
- Bremsenreiniger
- Universalschmierstoff
- Grundierung
- Spachtelmasse
- Politur
- Polfett
Der Federspanner dient dazu, die Fahrwerksfeder zusammen zu drücken. Dies ist notwendig, um den Stoßdämpfer ausbauen zu können. Selbst der preiswerteste Spanner für 15 Euro ist immer noch besser und vor allem sicherer, also jede "gebastelte" Lösung. Um es auf den Punkt zu bringen: Die meisten tödlichen Unfälle geschehen Hobbyschraubern, wenn sie die Spiralfedern des Fahrwerks mit ungeeignetem Werkzeug ausbauen wollen. Die einfachsten Spanner bestehen aus zwei Langschrauben mit Hakenmuttern an der Seite. Wir empfehlen jedoch hochwertige, einteilige Federspanner.
Der Kugelgelenk-Abzieher erleichtert es erheblich, das Antriebsrad von der Lenkmechanik zu lösen. Mit diesem kleinen aber leistungsstarken Werkzeug kann man schon sehr viele Arbeiten am Fahrwerk durchführen.
Werkzeuge für Enthusiasten auf Profi-Level
Wer wirklich ans "Eingemachte" gehen möchte, der sollte sich auf diesem Weg vollständig mit dem sinnvollsten Spezialwerkzeug ausstatten. Wir empfehlen, einen Grundstock an universal verwendbarem Spezialwerkzeug verfügbar zu haben. So kann auch dort weiter gearbeitet werden, wo Anfänger und Laien aufgeben müssen. Dazu gehören:Der Motorkran ist wichtig, wenn der Motor ausgebaut werden soll. Mit diesem recht einfachen aber durchdachten Hilfsmittel geschieht diese Arbeit deutlich entspannter und zielführender. Eine Faustregel besagt, dass ab drei Schäden am Motor-Getriebe-Block das ganze Aggregat ausgebaut werden sollte. So kann man in aller Ruhe und mit viel Platz alles wieder richten, was beschädigt war und instand gesetzt werden musste.
Diese Ausrüstung ermöglicht dann schon diese Reparaturen:
Dies sind bereits Arbeiten, für die einiges an Erfahrung erforderlich ist. Mit ausreichend Übung, Leidenschaft und dem richtigen Sicherheitsbewusstsein kann man sich aber durchaus früher oder später an diese anspruchsvollen Aufgaben heran wagen.
Was man sonst an Werkstattbedarf noch braucht
Zum Werkstattzubehör gehört auch eine Auswahl an Verbrauchsmaterialien. Die wichtigsten sind:Werkstattbedarf günstig kaufen bei Lott
Wir von Lott bieten Ihnen ein umfassendes Portfolio an preiswerten aber hochwertigen Werkzeugen an. In unserem Werkstattbedarf KFZ Online Shop finden Sie alles, was Sie benötigen. Ob als motivierter Anfänger oder als routinierter Profi, bei unserer Auswahl haben Sie stets die vollständige Auswahl Werkzeugen und Betriebsstoffen für Ihr Auto verfügbar.Der Werkstattbedarf Online Shop versorgt sie zuverlässig innerhalb kürzester Zeit mit allem, was Sie für die Reparatur Ihres Autos benötigen. Durch geschickten Einkauf, harte Verhandlung und Bestellung großer Mengen können wir Ihnen den Werkstattbedarf stets sehr günstig anbieten. Damit haben Sie Ihre Investitionen stets im Griff. Normalerweise amortisiert sich die Investition für neues Werkzeug so schon nach der ersten Reparatur.