Artikelvergleich
Schraubensicherungslack
zum Markieren und Plombieren
• gute Haftung
• sehr schnelle Trocknungszeit
• beständig gegen Wasser, Kraftstoff, Öl und viele weitere Chemikalien
Einsatzbereiche:
Zur Kennzeichnung von sicherheitsrelevanten Schrauben und Muttern an Maschinen, ¬
Bremsen, Fahrwerk/Radaufhängung, Lenksystemen u.v.m.
Praxistipp:
Der Schraubensicherungslack kann durch den integrierten Pinsel leicht aufgetragen werden.
Gefahrstoffhinweise:
Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
Verursacht schwere Augenreizung.
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Unter Verschluss aufbewahren.
Inhalt / Behälter gemäß lokalen/nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
WEITERE EMPFEHLUNGEN