Artikelvergleich
Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben.
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.“
3. Starterbatterien
Beim Verkauf von Starterbatterien gelten die folgenden Besonderheiten: Der Verkäufer ist gem. § 10 BattG verpflichtet, gegenüber Endnutzern ein Pfand in Höhe von 7,50 Euro einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, wenn der Endnutzer im Zeitpunkt des Kaufs der neuen Starterbatterie dem Verkäufer keine gebrauchte Starterbatterie zurückgibt.
Das Pfand wird NUR erstattet, wenn Sie eine Fahrzeug-Altbatterie direkt bei uns abgeben. Eine Rücksendung Ihrer Fahrzeug-Altbatterie ist möglich, kann im allgemeinen nicht per Post, oder Paketdienst versendet erfolgen, da es sich hierbei um Gefahrgut handelt. Eine Erstattung des Pfands ist ausgeschlossen, wenn Sie die Batterie über Dritte entsorgen. Sie können alternativ die Altbatterie kostenlos bei den Wertstoffhöfen bzw. Recyclinghöfen in Ihrer Nähe entsorgen.
Hersteller | Modell | Typ | Leistung | Hubraum | Baujahr | HSN TSN | Einschränkungen |
---|
OE-Nummern
ALFA ROMEO 606777090, ALFA ROMEO 71751136, AUDI 3Z0915107, AUDI 4A0915105B, AUDI 4A0915105C, AUDI 4A0915105D, AUDI 4A0915105E, AUDI 4A0915105F, BMW 61212158122, FIAT 46227877, FIAT 50503183, FIAT 60677709, FIAT 606777090, FIAT 71751136, FORD 1072348, FORD 1130886, FORD 1130888, FORD 1672942, FORD 1863093, FORD 1914971, FORD 1U2J-10655-C4A, LANCIA 606777090, LANCIA 71751136, NISSAN 24410-AY60E, NISSAN KE24165D00NY, OPEL 1201264, OPEL 19001646, OPEL 19002974, OPEL 19003130, OPEL 19023517, OPEL 19201470, OPEL 19201873, OPEL 24447233, OPEL 6201272, OPEL 6777172, OPEL 90540477, OPEL 90567354, OPEL 91158372, OPEL 91158376, OPEL 9159074, OPEL 9159075, OPEL 9201470, OPEL 9201873, PORSCHE 99961105520, RENAULT 7700431761, RENAULT 7701376973, RENAULT 7711222787, RENAULT 8200253391, SEAT 1L0915105D, VAG 3Z0915107, VAG 4A0915105B, VAG 4A0915105C, VAG 4A0915105D, VAG 4A0915105E, VAG 4A0915105F, VAG PM32555PB, VAUXHALL 1201264, VAUXHALL 19001646, VAUXHALL 19002974, VAUXHALL 19003130, VAUXHALL 19023517, VAUXHALL 19201470, VAUXHALL 19201873, VAUXHALL 24447233, VAUXHALL 6201272, VAUXHALL 6777172, VAUXHALL 90540477, VAUXHALL 90567354, VAUXHALL 91158372, VAUXHALL 91158376, VAUXHALL 9159074, VAUXHALL 9159075, VAUXHALL 9201470, VAUXHALL 9201873, VW 3Z0915107, VW 4A0915105B, VW 4A0915105C, VW 4A0915105D, VW 4A0915105E, VW 4A0915105FBaugleiche Artikel
WEITERE EMPFEHLUNGEN