Artikelvergleich
181 passende Artikel
1,82 € pro 1 l
BGS
Steckschlüssel-Satz Sechskant | Antrieb 6,3 mm (1/4") / 10 mm (3/8") / 12,5 mm (1/2") | 192-tlg.
5,40 € pro 1 l
3,33 € pro 1 l
MANNOL
5L Mannol Energy 5W-30 MN7511-5 Motoröl 5W30 Motorenöl passend für VW 502.00 505.00 MB 229.3 ACEA B42,92 € pro 1 l
4,98 € pro 1 l
BGS Do it yourself
BGS Dreh-/Rückstellwerkzeugsatz, Bremssattelkolben BGS Do it yourself
9,50 € pro 1 l
29,54 € pro 1 l
31,58 € pro 1 l
WÄHLEN SIE IHR FAHRZEUG
WÄHLEN SIE IHR FAHRZEUG
Inhaltsverzeichnis
Ein Werkzeugkoffer findet in vielen Bereichen Anwendung und ist ein unerlässlicher Alltagshelfer. Sei es im professionellen Einsatz auf der Baustelle oder als treuer Begleiter für den handwerklich begeisterten Heimwerker. Ein hochwertiger Koffer mit ganzen Werkzeug-Sets ist wertvoll. Er liefert die nötige Ordnung und den optimalen Schutz für die Werkzeuge des täglichen Bedarfs. Von Schraubendrehern über Maulschlüssel bis hin zu Bohrern und Zangen findet jedes Werkzeug seinen Platz. Ob Metall-Werkzeugkoffer oder Modelle aus robustem Kunststoff. Dazu haben wir auch Leerkoffer im Sortiment, falls Sie bereits Werkzeuge besitzen und lediglich einen Koffer für den Transport & Schutz brauchen. Unser Online-Shop bietet für jeden Bedarf das passende Produkt.
Ein Werkzeugkoffer, der bestückt und gut strukturiert ist, bietet Ihnen sofortigen Zugriff auf das benötigte Werkzeug. Jeder Griff sitzt, jeder Handgriff hat seinen Platz und das gesamte Equipment ist übersichtlich und griffbereit angeordnet. Zudem ist er eine sichere und praktische Aufbewahrungs-Möglichkeit. Er schützt das Werkzeug vor Beschädigung und erleichtert den Transport. Ob auf der Baustelle, in der Werkstatt oder beim Kunden. Der Koffer ist immer mit dabei und bietet zuverlässigen Schutz und Ordnung. Bei Lott Autoteile führen wir Modelle verschiedener Hersteller, die sich in Größe, Aufbau, Material und Ausstattung unterscheiden. Vom funktionellen Organizer bis hin zur Leerkassette, die Sie selbst bestücken können – hier finden Sie die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse.
Ein gut sortierter Werkzeugkoffer ist für jeden Kfz-Schrauber – ob Hobbyschrauber oder Profi – ein Muss. Doch was sollte in einem Werkzeugkoffer für die Auto-Reparatur auf keinen Fall fehlen? Unverzichtbar sind Steckschlüsselsätze in verschiedenen Größen, Schraubendreher (Kreuz und Schlitz), Zangen (Kombizange, Seitenschneider, Spitzzange), ein Drehmomentschlüssel, Inbusschlüssel sowie ein Hammer. Für Arbeiten am Auto empfehlen wir außerdem spezielle Kfz-Werkzeuge wie ein Zündkerzenschlüssel, ein Ölfilterschlüssel und eine Ratsche mit Verlängerung. Achte Sie auf qualitativ hochwertige Materialien. Das zahlt sich langfristig aus und schützt vor Verletzungen und Material-Schäden.
Ein Leerkoffer ist eine clevere Lösung für alle, die bereits Werkzeuge besitzen oder sich ihren Koffer individuell zusammenstellen möchten. Besonders Kfz-Profis oder ambitionierte Schrauber schätzen die Möglichkeit, nur das Werkzeug mitzuführen, das wirklich gebraucht wird. Achte beim Kauf einer Leerkassette auf eine gute Innenaufteilung, herausnehmbare Fächer und stabile Halterungen. Modelle mit Rollen oder Teleskopgriff sind ideal für den mobilen Einsatz in der Werkstatt oder auf dem Pannenhilfe-Einsatz. Auch zur sicheren Aufbewahrung von Spezial-Werkzeugen ist ein Werkzeugkasten, der leer ist, eine lohnende Investition.
Die Wahl zwischen Werkzeugkoffer und Werkzeugkasten hängt von deinen Anforderungen ab. Ein Werkzeugkoffer ist meist kompakter, tragbar und ideal für den mobilen Einsatz. Zum Beispiel bei Reparaturen unterwegs oder im privaten Bereich. Er bietet oft eine strukturierte Aufteilung und eignet sich gut für Einsteiger oder Heimwerker. Ein Werkzeugkasten hingegen ist robuster, größer und für den stationären Einsatz in der Werkstatt gedacht. Er bietet mehr Platz für schweres oder umfangreiches Werkzeug. Und lässt sich meistens besser erweitern. Unsere Empfehlung: Für den Werkstattbedarf einen Werkzeugkasten und für unterwegs einen gut bestückten Werkzeugkoffer wählen.
Es gibt mehrere Unterarten und Ausführungen von Werkzeugkoffern, die speziell auf die unterschiedlichen Bedürfnisse abgestimmt sind. So gibt es beispielsweise den Handwerkerkoffer, der mit einer Vielzahl von Werkzeugen ausgestattet ist und durch seine robuste Bauweise besonders für den professionellen Einsatz geeignet ist. Der Heimwerker-Koffer hingegen ist ideal für den privaten Gebrauch und bietet eine gute Basisausstattung für alle anfallenden Heimwerkarbeiten. Aber auch speziell bestückte Werkzeugkoffer sind eine Option. Oftmals enthalten sie Werkzeuge wie Sechskantschlüssel, Zangen und Schraubendreher. Steckschlüsselsätze oder Schraubendreher-Sätze im Werkzeugkoffer beinhalten zudem präzise einsortierte Einzel-Elemente, die für spezielle Arbeiten notwendig sind. Schließlich gibt es noch den Leerkoffer, der je nach individuellem Bedarf bestückt werden kann. Er bietet Flexibilität und Anpassungs-Fähigkeit und ist vor allem bei Profis sehr beliebt. Eines ist bei allen Ausführungen gleich: sie bieten eine praktische und sichere Aufbewahrungs-Lösung für Ihr Werkzeug.
Bei der Wahl des richtigen Koffers kommt es auf Einsatzbereich und Qualität an. Für Einsteiger eignen sich solide Allround-Koffer mit ca. 100–150 Teilen, die gängige Werkzeuge für kleinere Reparaturen am Fahrzeug enthalten. Marken wie KS Tools, Hazet oder Mannesmann bieten hier eine gute Balance zwischen Preis und Qualität. Profis setzen auf modulare Koffer mit spezialisierten Einsätzen und höherwertigen Komponenten. Zum Beispiel VDE-isolierte Werkzeuge oder präzise Drehmomentschlüssel. Wichtig ist: Der Koffer Ihrer Wahl sollte stabil, gut organisiert und möglichst aus einem robusten Material wie Aluminium oder stoßfestem Kunststoff gefertigt sein.
Koffer aus Metall zeichnen sich durch ihre besondere Robustheit und Langlebigkeit aus. Sie überstehen auch harte Bedingungen, wie sie beispielsweise auf Baustellen vorkommen, ohne Schaden zu nehmen. Kunststoff-Modelle sind leichter und somit besser für den Transport geeignet. Sie sind meist wasser- und staubdicht und können so auch unter schwierigen Bedingungen eingesetzt werden. Auch in Bezug auf die Innenausstattung gibt es Unterschiede. Einige Modelle verfügen über flexible Einlegeböden, andere über fest installierte Fächer. Je nach Bedarf können Sie so die für Sie passende Aufbewahrungs-Lösung auswählen. Unser breit gefächertes Angebot bei Lott.de bietet Ihnen die Möglichkeit, genau den Koffer zu finden, der Ihren Vorstellungen und Bedürfnissen entspricht.
Ein gut organisierter Koffer spart Zeit und Nerven. Daher lohnt es sich, ein wenig Zeit in die Sortierung der Werkzeuge zu investieren. Beginnen Sie mit den Werkzeugen, die Sie am häufigsten nutzen. Positionieren Sie diese so, dass Sie schnell und einfach darauf zugreifen können. Lassen Sie außerdem ausreichend Platz für zukünftige Werkzeuge. Es ist immer besser, mehr Platz zu haben als benötigt wird. Bedenken Sie auch den sicheren Transport Ihres Werkzeugkoffers. Er sollte stabil und leicht zu tragen sein. Und wenn Sie viel unterwegs sind, investieren Sie in einen Werkzeugkoffer mit Rollen. Sie werden die Investition nicht bereuen. Der Werkzeugkoffer aus Metall hat sich dabei besonders bewährt. Dank seiner robusten Bauweise hält er auch höheren Belastungen stand und bietet Ihren Werkzeugen optimalen Schutz.
Damit Ihr Koffer möglichst lange hält und Ihr Werkzeug stets gut geschützt ist, sollten Sie ihn regelmäßig pflegen und warten. Beginnen Sie damit, den Koffer von Zeit zu Zeit vollständig zu leeren und größere Schmutzpartikel zu entfernen. Sinnvoll ist hierbei ein feuchtes Tuch oder eine weiche Bürste. Eventuell können Sie auch einen Staubsauger zur Hilfe nehmen. Um die Lebensdauer zu verlängern, können Sie zweimal im Jahr spezielle Pflegemittel auftragen. Dabei kommt es immer auf das Material des Koffers an. Metallkoffer profitieren beispielsweise von einer Behandlung mit Rostschutzmittel. Kunststoffkoffer hingegen benötigen in der Regel weniger Pflege, hier reicht meist das regelmäßige Säubern aus. Die Pflege des Koffers trägt zur Langlebigkeit bei und bietet einen bestmöglichen Schutz für Ihr Werkzeug. Unser Sortiment beinhaltet zudem spezielle Pflegeprodukte & Reiniger, die Sie für die Instandhaltung Ihres Koffers nutzen können.
Zum perfekten Werkzeugkoffer gehört auch das richtige Zubehör. Dazu gehört beispielsweise ein hochwertiges Ring-Maulschlüssel-Set oder Ratschenschlüssel Set, inklusive der dazugehörigen Steckschlüssel. Denn mit dem richtigen Zubehör sind Sie für alle Situationen gewappnet und können sich auf jede Aufgabe optimal vorbereiten. Aber auch spezielle Einlagen und Ordnungs-Elemente können den Gebrauch des Werkzeugkoffers erheblich erleichtern und für eine noch bessere Übersicht sorgen. Weitere Elemente, mit denen Sie zum Beispiel Ihren Steckschlüssel-Werkzeugkoffer erweitern und optimieren können, finden Sie in unserem Onlineshop. Hier können Sie aus einer Vielzahl von Ergänzungen wählen, die Ihr Arbeitsleben und das Handling Ihres Werkzeugkoffers verbessern können.
Wir bieten Ihnen ein breites Sortiment an Werkzeugkoffern zu attraktiven Preisen. Hier können Sie den passenden Koffer für Ihre Bedürfnisse finden und direkt online bestellen. Alle unsere Produkte sind von hoher Qualität und langlebig. Sie können sich darauf verlassen, dass wir nur Waren von renommierten Herstellern führen. Neben der großen Produkt-Palette bieten wir Ihnen viele Vorteile. So können Sie bei uns ab einem Warenwert von 119,99 Euro versandkostenfrei einkaufen. Zudem gewähren wir Ihnen ein 30-tägiges Rückgaberecht. Sie können also in Ruhe prüfen, ob das von Ihnen bestellte Produkt Ihren Vorstellungen entspricht. Zahlen Sie komfortabel per Rechnung, per Bankeinzug, per Ratenzahlung oder wählen Sie eine unserer vielen anderen Zahlungs-Möglichkeiten. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um exklusive Rabatte zu erhalten. Diese können Sie bei Ihren nächsten Bestellungen einlösen und noch mehr sparen. Entdecken Sie unser Werkzeugkoffer-Sortiment und bestellen Sie noch heute!
Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Profitieren Sie in Zukunft von Gutscheinen, Angeboten und News aus der Autowelt!
Mit der Anmeldung für unseren Newsletter, stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinien zu.
Kundenservice / Hotline
+49 (0) 5571 / 915 118 00
Mo-Fr: 09.00 - 20.00 Uhr
Sa: 09.00 - 13.00 Uhr
Kundenservice / Hotline
+49 (0) 5571 / 915 118 00
Mo-Fr: 09.00 - 20.00 Uhr
Sa: 09.00 - 13.00 Uhr
Art.Nr.:
UVP