Artikelvergleich
Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben.
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.“
3. Starterbatterien
Beim Verkauf von Starterbatterien gelten die folgenden Besonderheiten: Der Verkäufer ist gem. § 10 BattG verpflichtet, gegenüber Endnutzern ein Pfand in Höhe von 7,50 Euro einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, wenn der Endnutzer im Zeitpunkt des Kaufs der neuen Starterbatterie dem Verkäufer keine gebrauchte Starterbatterie zurückgibt.
Das Pfand wird NUR erstattet, wenn Sie eine Fahrzeug-Altbatterie direkt bei uns abgeben. Eine Rücksendung Ihrer Fahrzeug-Altbatterie ist möglich, kann im allgemeinen nicht per Post, oder Paketdienst versendet erfolgen, da es sich hierbei um Gefahrgut handelt. Eine Erstattung des Pfands ist ausgeschlossen, wenn Sie die Batterie über Dritte entsorgen. Sie können alternativ die Altbatterie kostenlos bei den Wertstoffhöfen bzw. Recyclinghöfen in Ihrer Nähe entsorgen.
Hersteller | Modell | Typ | Leistung | Hubraum | Baujahr | HSN TSN | Einschränkungen |
---|
OE-Nummern
AUDI 000915105DJ, AUDI 5GM915105J, AUDI 5K0915105J, AUDI 8E0915105K, BARREIROS JZW 915 105 B, BARREIROS JZW915105B, BMW 61217604819, BMW 61217604822, BMW 61218377114, CHEVROLET 1201000, CHEVROLET 1201295, CHEVROLET 12762420, CHEVROLET 12772107, CHEVROLET 13405237GR, CHEVROLET 93858130, CHEVROLET 93865516, CHEVROLET EC0730005, CLAAS 0001777940, CLAAS 0001777941, FENDT X991451000430, FIAT 50532674, FIAT 6000625634, FIAT 6000627550, FIAT 71751149, FIAT 71751150, FIAT 71771432, FIAT 71771909, FIAT BE0H7850AA, FIAT MOB88R, HYUNDAI 371102S720, JOHN DEERE MCEX850PFLH4, MERCEDES-BENZ 0009823208, MERCEDES-BENZ A0009823208, MERCEDES-BENZ A000982320826, OPEL 1201000, OPEL 1201295, OPEL 12762420, OPEL 12772107, OPEL 13405237GR, OPEL 93858130, OPEL 93865516, OPEL EC0730005, RENAULT 244100020R, RENAULT 7701376966, RENAULT 7711419085, RENAULT 8671016934, RENAULT 93865516, TOYOTA 2800-0YZZAQ, TOYOTA 28000YZZAQ, TOYOTA 28800-0G041, TOYOTA 28800-0R040, TOYOTA 28800-0R050, TOYOTA 28800-0R060, TOYOTA 28800-YZZHE, TOYOTA 288000G041, TOYOTA 288000R040, TOYOTA 288000R050, TOYOTA 288000R060, TOYOTA 28800YZZHE, VOLVO 30745776, VW 000915105DJ, VW 5GM915105J, VW 5K0915105J, VW 8E0915105K, VW JZW 915 105 B, VW JZW915105B, ÖAF JZW 915 105 BVerwendungsnummern
WEITERE EMPFEHLUNGEN