Mit unseren Bremsen-Sets sind Sie auf der sicheren Seite! Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität.
Erstausrüsterqualität
Schnelle Lieferung
Fachhändler seit mehr als 30 Jahren
Kompetenter Service
Einbauposition:
Hinten
Zusatzinfo:
mit Zubehör
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2:
mit Bremssattelschrauben, mit Schrauben
Höhe [mm]:
48,2, 53,4
Dicke/Stärke [mm]:
17,7
Verschleißwarnkontakt:
nicht für Verschleißwarnanzeige vorbereitet, exkl. Verschleißwarnkontakt
Zusatzinfo:
mit Zubehör
Anzahl der Schrauben:
4
Breite [mm]:
109,3
Innendurchmesser [mm]:
149
Mindestdicke [mm]:
8
Lochanzahl 2:
9
Zentrierungsdurchmesser [mm]:
65
Durchmesser [mm]:
272
Bremsscheibendicke [mm]:
9,7
Oberfläche:
beschichtet
Lochkreis-Ø [mm]:
112
Bremsscheibenart:
voll
Bohrung-Ø [mm]:
15,3
Außendurchmesser [mm]:
272
Artikelnummer:
13.0460-3858.2, 24.0110-0356.1
Lochanzahl:
9
Hersteller:
ATE
Um eine eindeutige Identifizierung der Bremsanlage im Fahrzeug zu gewährleisten, ist es notwendig, die Bremsteile mit PR.-Nr. anzuschreiben. Diese sind auf dem KD-Datenträger im Kofferraum und im Serviceheft zu entnehmen.<br />
Das bedeutet: Die Identifizierung der Bremsteile ist nicht mehr ausschliesslich über Fahrzeug, Bauzeitraum und/oder Fahrgestellnummer möglich. Die einzige exakte Bestimmung funktioniert über die PR-Nummern. Diese sind immer DREISTELLIG, sie heissen z.B. "1KM" oder "1ND". PR-Nummern werden bereits seit dem Jahr 1999 bei VW verwendet.<br />
Der "Kundendienst-Datenträger" (KD-Datenträger), sprich, der Aufkleber im Kofferraum und/oder Serviceheft könnte beispielsweise wie folgt ausssehen: (Die beiden Pfeile markieren die in diesem Fall verwendeten PR-Nummern der Bremsanlage):<br />
<br />
<img src="https://www.lott.de/media/Grafik_Shop/Content_Seite/Hilfeseiten/Grafik_PR-Nummer.jpg" /><br />
Alle anderen PR-Nummern dienen übrigens ebenfalls zum Identifizieren von verwendeten Bauteilen, beziehen sich aber nicht auf die Bremsanlage.<br />