Über 500.000 zufriedene
Kunden pro Jahr
1.000.000 Ersatzteile
vorrätig
Über 30 Jahre
Branchenerfahrung
Ab 99,- € Bestellwert
Versandkostenfrei (DE)
Meine Garage:
Kein Fahrzeug
1

Artikelvergleich

Pfand - {[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Federung/Dämpfung

Federung / Dämpfung

Sie erfahren im Folgenden alles zum Aufbau eines Fahrwerks, den unterschiedlichen Konstruktionsarten von Federn und Stoßdämpfern, welche Auswirkungen Defekte haben können und welche Punkte bei einer Reparatur beachtet werden sollten...
von 4743
Stoßdämpfer
Vergleich
GMS
Art.Nr.:
WW199026
Hersteller:
GMS
Hersteller-Artikelnummer:
6961478594
EAN-Nr.:
4250893306857
Stoßdämpferart: Öldruck
Stoßdämpfer-Bauart: Federbeineinsatz
Hersteller: GMS
UVP 27,89 € 4,76 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 4 Tag(e)
Bei Bestellung bis: 13:30 Uhr
Expressversand möglich!
Menge:
+
In den Warenkorb
Stoßdämpfer
Vergleich
GMS
Art.Nr.:
WW199027
Hersteller:
GMS
Hersteller-Artikelnummer:
6960231072
EAN-Nr.:
4250893306864
Herstellereinschränkung: MONROE
Stoßdämpferart: Öldruck
Stoßdämpfer-System: Zweirohr
Stoßdämpfer-Bauart: Teleskop-Stoßdämpfer
Einbauposition: Links, Rechts, Hinten
Hersteller: GMS
UVP 28,49 € 4,88 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 4 Tag(e)
Bei Bestellung bis: 13:30 Uhr
Expressversand möglich!
Menge:
+
In den Warenkorb
METZGER Stoßdämpfer
Vergleich
METZGER
Art.Nr.:
XY414385
Hersteller:
METZGER
Hersteller-Artikelnummer:
2340151
EAN-Nr.:
4250032521943
Gehäusedurchmesser [mm]: 50
Stoßdämpferart: Gasdruck
Stoßdämpfer-Bauart: Federbein
Einbauposition: Vorne
Einbauposition: Vorne
Hersteller: METZGER
UVP 63,19 € 42,72 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 4 Tag(e)
Bei Bestellung bis: 13:30 Uhr
Expressversand möglich!
Menge:
+
In den Warenkorb
SACHS Fahrwerksfeder
Vergleich
SACHS
Art.Nr.:
WW264135
Hersteller:
SACHS
Hersteller-Artikelnummer:
997 599
EAN-Nr.:
4013872370214
Einbauposition: Vorne
Länge [mm]: 330
Durchmesser [mm]: 12
Kenngröße: CC
Additionalarticlenumber: 997599
Hersteller: SACHS
UVP 64,89 € 22,31 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 4 Tag(e)
Bei Bestellung bis: 13:30 Uhr
Expressversand möglich!
Menge:
+
In den Warenkorb
MAPCO Stoßdämpfer
Vergleich
MAPCO
Art.Nr.:
WW770559
Hersteller:
MAPCO
Hersteller-Artikelnummer:
40859/2
EAN-Nr.:
4043605129925
Mengeneinheit: Satz
benötigte Stückzahl: 1
Stoßdämpferart: Gasdruck
Stoßdämpfer-System: Zweirohr
Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Stift
Stoßdämpfer-Bauart: Federbein
Einbauposition: Vorne
Hersteller: MAPCO
UVP 164,19 € 50,93 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 4 Tag(e)
Bei Bestellung bis: 13:30 Uhr
Expressversand möglich!
Menge:
+
In den Warenkorb
MAPCO Stoßdämpfer
Vergleich
MAPCO
Art.Nr.:
XY518740
Hersteller:
MAPCO
Hersteller-Artikelnummer:
40504
EAN-Nr.:
4043605678645
Stoßdämpferart: Gasdruck
Stoßdämpfer-System: Zweirohr
Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Stift
Stoßdämpfer-Bauart: Federbein
Einbauposition: Vorne rechts
Hersteller: MAPCO
UVP 84,69 € 22,85 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
VAICO Stoßdämpfer Original VAICO Qualität
Vergleich
VAICO
Art.Nr.:
WW036731
Hersteller:
VAICO
Hersteller-Artikelnummer:
V42-0209
EAN-Nr.:
4046001473036
Einbauposition: Hinten
Stoßdämpferart: Öldruck
Stoßdämpfer-System: Zweirohr
Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Auge, unten Auge
Stoßdämpfer-Bauart: Federbein
Einbauposition: Hinten
Hersteller: VAICO
UVP 24,59 € 7,97 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 4 Tag(e)
Bei Bestellung bis: 13:30 Uhr
Expressversand möglich!
Menge:
+
In den Warenkorb
METZGER Fahrwerksfeder
Vergleich
METZGER
Art.Nr.:
XY274243
Hersteller:
METZGER
Hersteller-Artikelnummer:
2240082
EAN-Nr.:
4250032476083
Länge [mm]: 333
Durchmesser [mm]: 110
Durchmesser 2 [mm]: 10,25
Kenngröße: AA
Federform: Schraubenfeder
Einbauposition: Hinten
Hersteller: METZGER
UVP 29,39 € 9,46 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 4 Tag(e)
Bei Bestellung bis: 13:30 Uhr
Expressversand möglich!
Menge:
+
In den Warenkorb
Stoßdämpfer
Vergleich
NK
Art.Nr.:
WW431131
Hersteller:
NK
EAN-Nr.:
5703858639891
Einbauposition: Hinten
Stoßdämpferart: Öldruck
Stoßdämpfer-Befestigungsart: unten Auge, oben Auge
Stoßdämpfer-Bauart: Teleskop-Stoßdämpfer
Hersteller: NK
UVP 38,69 € 12,50 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 4 Tag(e)
Bei Bestellung bis: 13:30 Uhr
Expressversand möglich!
Menge:
+
In den Warenkorb
OPTIMAL Stoßdämpfer
Vergleich
OPTIMAL
Art.Nr.:
WW748836
Hersteller:
OPTIMAL
Hersteller-Artikelnummer:
A-1354G
EAN-Nr.:
4031185071925
Stoßdämpferart: Gasdruck
Stoßdämpfer-Befestigungsart: unten Auge, oben Auge
Stoßdämpfer-Bauart: Federbein
Kolbenstangendurchmesser [mm]: 12,5
Federbein-Außendurchmesser [mm]: 45
Einbauposition: Rechts, Hinten, Links
Hersteller: OPTIMAL
UVP 30,19 € 24,50 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 4 Tag(e)
Bei Bestellung bis: 13:30 Uhr
Expressversand möglich!
Menge:
+
In den Warenkorb
NK Stoßdämpfer
Vergleich
NK
Art.Nr.:
WW431257
Hersteller:
NK
Hersteller-Artikelnummer:
65433704
EAN-Nr.:
5703858440961
Stoßdämpferart: Gasdruck
Stoßdämpfer-Bauart: Federbein
Einbauposition: Vorne
Hersteller: NK
UVP 35,59 € 22,85 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 4 Tag(e)
Bei Bestellung bis: 13:30 Uhr
Expressversand möglich!
Menge:
+
In den Warenkorb
SACHS Fahrwerksfeder
Vergleich
SACHS
Art.Nr.:
WW263961
Hersteller:
SACHS
Hersteller-Artikelnummer:
997 023
EAN-Nr.:
4013872187997
Einbauposition: Vorne
Länge [mm]: 486
Durchmesser [mm]: 16,4
Kenngröße: AB
Additionalarticlenumber: 997023
Hersteller: SACHS
UVP 64,09 € 34,37 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
von 4743
Die Federung und die Dämpfung bilden gemeinsam die Baugruppe "Fahrwerk". Das Fahrwerk dient dazu, die Räder des Fahrzeugs stets im Kontakt mit dem Boden zu halten. Nur wenn das Rad Bodenkontakt hat, kann es die Antriebskraft übertragen und die Spur des Fahrzeugs halten.

Wir bieten Ihnen in der verschiedenen Unterkategorien neben allen namhaften Herstellern auch unsere Lott Hausmarke an. Die Produkte der Lott Hausmarke basieren auf unserer 25-jährigen Erfahrung als Meisterwerkstatt und Ersatzteilhändler. Wir haben Top-Qualität mit einem unschlagbaren Preis kombiniert, um für Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis rauszuholen.

Federung Dämpfung

Aufbau des Fahrwerks

Im Laufe der Entwicklung von Fahrzeugen haben sich viele verschiedene Systeme für die Federung und Dämpfung eines Fahrzeugs entwickelt. Die Bandbreite reicht von einfachen Blattfedern bis zu elektronisch unterstützten, fest montierten Systemen. Die häufigste Bauform von Federung und Dämpfung eines Fahrzeugs besteht aus einer Spiralfeder und einem Gas- bzw. Öldruck-Stoßdämpfer. Die Spiralfeder eines Fahrwerks ist technisch sehr einfach: Sie besteht aus einem definiert gebogenem, dicken Draht. Die Spiralfeder wird fahrzeugtypisch konstruiert. Normalerweise hält sie ein Autoleben lang. Korrosion oder andere, ungünstige Faktoren können die Spiralfeder aber brechen lassen.

Noch aus der Zeit der Pferdekutschen stammt die Feder-Bauweise der Blattfeder. Die Blattfeder besteht aus einem Paket aus schmalen Blechen, das durch zwei Klammern zusammen gehalten wird. Blattfedern sind aufgrund ihrer einfachen Bauweise, hohen Federwirkung und leichten Reparierbarkeit in LKW und im Anhängerbau noch im Einsatz. Im PKW-Bau werden sie aufgrund ihres hohen Gewichts, des hohen Platzbedarfs und im Vergleich zu den Spiralfedern, wesentlich schlechteren Federeigenschaften kaum noch verwendet.

Bei Kleinwagen findet man an der Hinterachse häufig die Federungsart in Form eines Torsionsstabs. Dieser besteht aus einer langen Stange, die sich beim Dämpfen verdreht. Der Torsionsstab ist wartungsarm, technisch einfach und leicht zu reparieren.

Die Dämpfung des Fahrzeugs wird durch die Stoßdämpfer erreicht. Diese bestehen aus einem Stahlbolzen, der in einen Stahlzylinder einfährt. Zylinder und Bolzen sind mit der Radaufhängung und mit der Karosserie am Domlager verbunden. Die Wirkung des Dämpfers wird durch ein eingeschlossenes Gas oder Öl erreicht. Je nach Bauweise spricht man von Gas- oder Öldruck-Stoßdämpfern. Kombinierte Systeme erreichen eine besonders gute Dämpfwirkung, sind aber auch besonders teuer. Die Wirkung des Stoßdämpfers ist abhängig davon, wie dicht das Dämpfmittel, Öl oder Gas, im Zylinder abgeschlossen bleibt. Sobald die Dichtungen versagen, entweicht das Gas oder das Öl tritt aus. Dann muss der Stoßdämpfer ausgetauscht werden. Bei einer Laufleistung von 200.000 km kann man mit 2-3 Wechseln der Dämpfer rechnen.

Ein fest installiertes Dämpfsystem ist beispielsweise das hydropneumatische Fahrwerk. Es verspricht eine besonders sanfte Fahrweise. Es ist sehr langlebig aber auch sehr teuer. Darum wird es nur bei PKW ab der oberen Mittelklasse eingebaut.

Federung

Feder und Stoßdämpfer - drei Arten der Konstruktion

Feder und Dämpfer getrennt
Diese, meist an der Hinterachse zu findende Konstruktion, hat die Federung und den Stoßdämpfer weit voneinander entfernt. Es ist besonders leicht zu reparieren.

Stoßdämpfer in Feder
Diese Bauweise ist an den Vorderachsen Standard. Der Stoßdämpfer wird durch die Spiralfeder geführt und bildet so mit ihr eine Einheit. Für die Reparatur ist Spezialwerkzeug notwendig.

McPhearson Federbein
Das McPhearson Federbein ist häufig bei der Hinterachse von Kleinwagen im Einsatz. Bei dieser Konstruktion sitzen Feder und Dämpfer nebeneinander in einer leicht auszutauschenden Baugruppe. Es ist sehr platzsparend.


Defekte sind gefährlich!

Bricht eine Feder am Fahrwerk, ist das Fahrzeug nicht mehr fahrbar. Es muss abgeschleppt und repariert werden. Dieser schlagartig auftretende Schaden ist aber sehr selten und tritt nur bei älteren Fahrzeugen auf, bei denen Inspektion und Wartung vernachlässigt wurde.

Ein Stoßdämpfer verliert im Gegensatz zur Feder nur allmählich seine Funktion. Die Gefahr ist, dass der Fahrer sich an das langsam verschlechternde Fahrverhalten gewöhnt. Defekte Stoßdämpfer setzen die Spurstabilität eines Fahrzeugs jedoch erheblich herab. Die Gefahr vom Schleudern, bis hin zum Überschlag, steigt mit dem Fortschritt des Schadens am Stoßdämpfer an. Darum muss das gesamte Fahrwerk regelmäßig kontrolliert werden.


Reparatur vom Fahrwerk

Die hier beschriebenen Schritte sind eine allgemeine Darstellung der Vorgehensweise und keine Anleitung zum Einbau.
Ein Fahrwerk können Sie ganz einfach selbst prüfen. Beim Druck auf die Ecken eines Fahrzeugs darf es nicht nachschwingen. Ein gluckerndes Geräusch aus dem Fahrwerk ist ein weiterer Hinweis auf einen defekten Stoßdämpfer. Aber auch wenn es nicht deutlich nachschwingt, sollten Sie sich die Stoßdämpfer und Federn regelmäßig genau ansehen. Bei austretendem Öl am Dämpfer oder Rissen an der Feder muss sofort gehandelt werden!

Um eine Feder oder einen Stoßdämpfer an einer Vorderachse auszubauen, muss die Feder gespannt werden. Erst wenn sie zusammen gedrückt ist, kann sie aus der Radaufhängung entfernt und vom Stoßdämpfer getrennt werden. Wir haben preiswerte und zuverlässige Federspanner in unserem Shop verfügbar. Von behelfsmäßigen Versuchen, beispielsweise durch Spanngurte, raten wir dringend ab! Schlecht gesicherte und schlagartig entspannende Federn können lebensgefährliche Verletzungen verursachen!

Wenn beim Austausch von Feder und Stoßdämpfer die Spurstange getrennt werden muss, sollte anschließend die Spur neu eingestellt werden. Mit Hilfe von Markierungen an der Spurstange können Sie ein Verstellen der Spur weitestgehend minimieren. Ein defekter Stoßdämpfer kann aber von sich aus bereits eine leichte Verstellung der Spur verursacht haben. Eine frisch geprüfte Spur gibt eine hohe Fahrsicherheit und rundet die Reparatur des Fahrwerks in idealer Weise ab.


Qualität von Lott

Wir liefern Ihnen einsatzbereite Qualität zum bestmöglichen Preis. Unsere Stoßdämpfer und Federn garantieren eine jahrelange Fahrsicherheit ohne vorzeitigen Verschleiß oder Korrosion. Die Dämpf- und Federwirkung unserer Ersatzteile entsprechen den Originalteilen oder übertreffen sie sogar. Damit garantieren wir Ihnen höchste Fahrsicherheit für viele Jahre beim Einbau unserer Ersatzteile mit Lott-Qualität.

Vorteile von Lott

Unsere besonders günstigen Ersatzteilpreise entstehen durch die Abnahme großer Mengen und geschickten Verhandlungen beim Einkauf. In Kooperation mit einem OEM-Hersteller sind wir in der Lage, besonders günstige Stoßdämpfer und Federn in unserer Eigenmarke Lott Hausmarke anzubieten. Die großen Lagerbestände geben Ihnen eine hohe Liefergarantie. Mit über einer halben Million Produkten haben wir auch für Ihre Reparaturen stets das passende Ersatzteil vorrätig.

Kompetenz von Lott

Mit über 150.000 Kunden können wir durchaus von uns behaupten, dass wir unser Handwerk verstehen. Unser Familienunternehmen ist mit 25 Jahren Erfahrung einer der beliebtesten und zuverlässigsten Anbieter für hochwertige Ersatzteile. Wir gehen stets mit der Zeit und passen unser Angebot permanent an. Das gilt auch für die Präsentation im Internet. Wir gehörten zu den Ersten, die den Ersatzteilhandel per Online-Shop angeboten haben. Heute ist unser Shop auch per Tablet oder Smartphone mit all seinen Funktionen mobil verfügbar.

Mit einem eigenem Kundenkonto haben Sie entscheidende Vorteile. Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Rabattaktionen oder innovative Produkte im Zubehör. Kommen Sie zu uns und registrieren Sie sich noch heute als neuer Kunde. Sie werden begeistert sein.

Ihr Team von Lott Autoteile