Artikelvergleich
3 passende Artikel
MANNOL
5L Mannol Energy 5W-30 MN7511-5 Motoröl 5W30 Motorenöl passend für VW 502.00 505.00 MB 229.3 ACEA B44,14 € pro 1 l
6,76 € pro 1 l
29,54 € pro 1 l
9,58 € pro 1 l
4,98 € pro 1 l
BGS
Steckschlüssel-Satz Sechskant | Antrieb 6,3 mm (1/4") / 10 mm (3/8") / 12,5 mm (1/2") | 192-tlg.
BGS Do it yourself
BGS Dreh-/Rückstellwerkzeugsatz, Bremssattelkolben BGS Do it yourself
31,58 € pro 1 l
3,33 € pro 1 l
2,18 € pro 1 l
WÄHLEN SIE IHR FAHRZEUG
WÄHLEN SIE IHR FAHRZEUG
Inhaltsverzeichnis
Wenn es darum geht, den Motor Ihres Fahrzeugs optimal zu schützen und seine Leistung zu verbessern, sollten Sie den Einsatz von Motoröladditiven in Betracht ziehen. Diese Produkte sind speziell dafür konzipiert, die Eigenschaften Ihres Motoröls zu verbessern und zu optimieren. Sie stellen einen effektiven Weg dar, um den Verschleiß des Motors zu reduzieren und seine Lebensdauer zu verlängern. Ob Sie einen Diesel- oder Benzinmotor haben, im umfangreichen Sortiment unseres Shops finden Sie das passende Motoröl und das dazugehörige Additiv.
Motoröladditive arbeiten auf molekularer Ebene, um die Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit Ihres Motors zu verbessern. Sie wirken als Schmierstoffzusätze, die die Eigenschaften Ihres Motoröls verbessern. Dazu gehören etwa das Reduzieren von Reibung und Verschleiß, das Verbessern der Schmierfähigkeit oder das Erhöhen des Corrosions-Schutzes. Einige Additive können auch dazu beitragen, Ablagerungen im Motor zu lösen und zu entfernen.
Motoröladditive bestehen aus chemischen Verbindungen, die speziell dafür entwickelt wurden, um die Eigenschaften von Motorölen zu verbessern. Diese Additive werden in der Regel in einer Flüssigkeitsbasis gelöst, um eine einfache Mischung mit dem Öl zu ermöglichen. Die Zusammensetzung der Additive variiert je nach Art des Additivs und seiner beabsichtigten Verwendung. Im Allgemeinen enthalten sie jedoch eine Mischung aus Schmierstoffzusätzen und Reiniger-Komponenten. Einige Additive können auch Korrosions-Schutzmittel enthalten.
Das Additiv empfiehlt sich immer dann, wenn der Motor besonderen Belastungen und hohen Temperaturen ausgesetzt ist. Etwa bei hohen Laufleistungen, häufigem Kurzstrecken-Verkehr oder starker Beanspruchung mit Anhänger-Betrieb oder sportlicher Fahrweise. Auch ältere Fahrzeuge mit Verschleiß-Erscheinungen profitieren oft von einem Additiv, da es Reibung reduziert und Ablagerungen löst. Besonders sinnvoll ist der Einsatz auch nach einem Ölwechsel. Um dem frischen Motoröl zusätzliche schützende Eigenschaften zu verleihen. Wen Sie Ihrem Motor etwas Gutes tun und die Lebensdauer verlängern möchten, sollten Sie über ein Motoröladditiv nachdenken.
Grundsätzlich sind Motoröladditive für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet. Von Benzinern über Dieselfahrzeuge bis hin zu Motorrädern und sogar Nutzfahrzeugen. Wichtig ist jedoch, dass das gewählte Additiv zur Art des verwendeten Motoröls passt (z. B. vollsynthetisch, teilsynthetisch oder mineralisch) und mit dem jeweiligen Motoren-Typ kompatibel ist. Moderne Additive sind oft sowohl für Fahrzeuge mit als auch ohne Turbolader geeignet. Wer ein älteres Auto fährt oder ein Fahrzeug mit hohem Kilometerstand besitzt, kann durch den Einsatz eines passenden Additivs oft noch Leistung und Laufruhe verbessern.
Obwohl Motoröladditive viele Vorteile bieten, ist bei ihrer Verwendung einiges zu beachten. Erstens ist es wichtig, das richtige Additiv für Ihren Motortyp und Ihr Fahrzeugmodell auszuwählen. Dies kann eine erhebliche Auswirkung auf die Effizienz des Additivs und den Schutz Ihres Motors haben. Zweitens sollten Sie beim Auftragen des Additivs immer die Anweisungen des Herstellers befolgen. Drittens ist es ratsam, den Zustand Ihres Öls regelmäßig zu überprüfen. Gegebenenfalls sind weitere Additivierungen oder ein Ölwechsel nötig.
Ein Öladditiv sollte idealerweise bei jedem Ölwechsel neu zugegeben werden, um die volle Schutzwirkung dauerhaft zu gewährleisten. Da das Additiv mit dem Motoröl vermischt wird, wird es beim Ölwechsel ebenfalls entfernt. Wer zwischen den Ölwechsel-Intervallen einen erhöhten Ölverbrauch oder Geräusche feststellt, kann ein Additiv auch zwischendurch anwenden. Vorausgesetzt, die Verträglichkeit mit dem vorhandenen Öl ist gegeben. Regelmäßige Anwendung sorgt für nachhaltigen Verschleiß-Schutz und trägt zur Werterhaltung des Motors bei.
Bei fachgerechter Anwendung und Wahl eines hochwertigen Produkts ist ein Schaden durch Motoröladditive sehr unwahrscheinlich. Probleme entstehen meist dann, wenn ungeeignete Additive verwendet oder die Anwendungs-Hinweise missachtet werden. Etwa bei Inkompatibilität mit modernen Motoren oder speziellen Filtern. Deshalb ist es wichtig, auf geprüfte Qualität (z. B. von renommierten Marken) zu achten und sicherzustellen, dass das Additiv zu Öl und Fahrzeugtyp passt. Im Zweifel empfiehlt sich ein Blick in die Betriebsanleitung oder eine Rückfrage beim Fachmann.
Die Anwendung eines Motoröladditivs ist in der Regel unkompliziert. Das Additiv wird einfach in den Öleinfüll-Stutzen des warmgefahrenen Motors gegeben. Idealerweise direkt nach dem Ölwechsel, wenn das Öl sauber ist. Anschließend sollte der Motor einige Minuten im Leerlauf laufen, damit sich das Additiv gleichmäßig verteilt. Wichtig ist, dass Sie die Dosierungs-Anleitung des Herstellers genau beachten. Bei einigen Produkten genügt eine einmalige Anwendung pro Ölwechsel, andere verlangen eine Nachfüllung nach einer bestimmten Kilometerzahl. Ein sauberer Trichter kann die Anwendung erleichtern und Spritzer verhindern.
Obwohl Motoröladditive viele Vorteile bieten, ist bei ihrer Verwendung einiges zu beachten. Erstens ist es wichtig, das richtige Additiv für Ihren Motortyp und Ihr Fahrzeugmodell auszuwählen. Dies kann eine erhebliche Auswirkung auf die Effizienz des Additivs und den Schutz Ihres Motors haben. Zweitens sollten Sie beim Auftragen des Additivs immer die Anweisungen des Herstellers befolgen. Drittens ist es ratsam, den Zustand Ihres Öls regelmäßig zu überprüfen. Gegebenenfalls sind weitere Additivierungen oder ein Ölwechsel nötig.
Es gibt verschiedene Arten von Motoröladditiven, die jeweils unterschiedliche Vorteile bieten. Verschleißschutzadditive können helfen, die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern, indem sie den Verschleiß minimieren. Reinigungsadditive helfen, die Ablagerungen im Motor zu vermindern, während Antioxidationsadditive dabei helfen, die Oxidation des Öls zu verzögern. Es gibt auch spezielle Additive für Diesel- und Benzinmotoren. Bei Bedarf finden Sie auch spezielle Getriebeadditive, die gezielt den Anforderungen des Getriebes gerecht werden. Bei Lott Autoteile haben Sie eine große Auswahl und könnten unter vielen Top-Marken wählen.
Es gibt viele gute Gründe, Ihr nächstes Motoröladditiv bei Lott.de zu bestellen. Zu den Vorteilen gehören: 30 Tage Rückgaberecht, versandkostenfreie Lieferung ab einem Bestellwert von 119, 99 €, verschiedene Zahlungs-Möglichkeiten, einschließlich Ratenzahlung, und vieles mehr. Durch unseren Newsletter werden Sie zudem immer über exklusive Rabatte und Sonder-Angebote informiert. Greifen Sie jetzt zur Möglichkeit, Ihr Additiv bequem online zu bestellen. So sparen Sie Zeit und Mühe im Vergleich zum traditionellen Kauf im Laden.
Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Profitieren Sie in Zukunft von Gutscheinen, Angeboten und News aus der Autowelt!
Mit der Anmeldung für unseren Newsletter, stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinien zu.
Kundenservice / Hotline
+49 (0) 5571 / 915 118 00
Mo-Fr: 09.00 - 20.00 Uhr
Sa: 09.00 - 13.00 Uhr
Kundenservice / Hotline
+49 (0) 5571 / 915 118 00
Mo-Fr: 09.00 - 20.00 Uhr
Sa: 09.00 - 13.00 Uhr
Art.Nr.:
UVP