Motorenöle
Motorenöl
Die Verwendung des richtigen Öls ist essentiell für den Betrieb Ihres Fahrzeugs. Leistung, Kraftstoffverbrauch, Verschleiß der mechanischen Teile, Lebensdauer des gesamten Motors, Laufruhe - all diese und noch viel mehr Eigenschaften werden maßgeblich durch das Motoröl beeinflusst. Die Auswahl an Motorölen ist unglaublich vielfältig. Jedes Motoröl hat spezielle Eigenschaften und muss den Anforderungen der unterschiedlichen Fahrzeugtypen genau entsprechen.

Das richtige Motoröl
Um das richtige Öl auszuwählen, sollten Sie sich also mit den Eigenschaften der verschiedenen Sorten vertraut machen und insbesondere auf die Viskosität achten, die das jeweilige Öl charakterisiert. Es ist zu nicht empfehlen, zwei verschiedene Öle zu vermischen. Füllen Sie immer nur Motoröl der gleichen Viskosität und bestenfalls derselben Marke und Sorte auf. Wollen Sie die Ölsorte wechseln, sollten Sie einen vollständigen Ölwechsel durchführen, denn beim Mischen zweier Viskositäten kann das Öl verklumpen und zu schweren Schäden am Motor führen.Wenn Sie sich selbst unsicher beim Auffüllen oder Wechseln des Öls sind, lese Sie zunächst die Herstellerhinweise oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Unabsichtlich am Motor verursachte Schäden können überdimensional höher sein als die Kosten für ein hochwertiges Motoröl. Beachten Sie daher die Produktbeschreibungen, die den jeweiligen Artikeln im Online-Shop beiliegen und ziehen nur die passenden Motoröle in Betracht, um die Auswahl von Beginn an überschaubar zu halten.
Viskosität
Die grundsätzliche Auswahl fällt daher schon über die Viskosität, also das Maß der Zähflüssigkeit eines Öls. Welche Viskosität benötigt wird, definiert der Hersteller in Abhängigkeit des Motortyps (Benziner oder Diesel) sowie der Leistungsfähigkeit, die der Motor entwickeln soll und der äußeren Umstände, unter denen der Motor betrieben wird.Besonders kalte, heiße, sandige, frostige etc. Umgebungen erfordern andere Öle als die gemäßigten Klimazonen, in denen sich Deutschland befindet. Achten Sie daher auf das verwendete Öl, wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug solche Gegenden befahren wollen.
Jedes Öl gibt auf der Verpackung an, in welchem Temperaturfenster es arbeiten kann. Planen Sie also zum Beispiel eine Fahrt durch besonders kalte Gegenden wie Skandinavien oder Russland, sollten Sie sicherstellen, dass das Motoröl (und selbstverständlich auch alle weiteren Komponenten und Verbrauchsstoffe Ihres Fahrzeugs) diesen Anforderungen standhält und Ihren Motor auch unter widrigen Bedingungen optimal schmiert.

Auswahl im Online-Shop
Die meisten alltäglich vertretenen Automobilhersteller empfehlen für Ihre Motoren die Viskositäten 5W-30, 5W-40 oder 10W-40. Alle Angaben und Anforderungen darüber finden Sie im Betriebshandbuch oder im Service-Heft Ihres Fahrzeugs. Unsere Website beinhaltet jedoch eine Datenbank, die Ihnen bei der Auswahl hilft: Geben Sie einfach Fabrikat, Modell und Motortyp Ihres Fahrzeugs ein und Sie erhalten eine Auswahl der für Ihr Fahrzeug geeigneten Motoröle.Beachten Sie bitte dennoch die Herstellerhinweise und welches Öl sich aktuell in Ihrem Motor befindet. Falls Sie dennoch unsicher sind und Fragen zur Auswahl haben, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir unterstützen Sie, das passende Motoröl zu finden und Ihr Fahrzeug weiterhin sicher zu betreiben.
Eigenschaften der Öle
Abgesehen von der Viskosität hat jedes Motoröl weitere Eigenschaften, die sich von denen anderer Motoröle unterscheiden. Eine grundsätzliche Frage ist, ob es sich um ein synthetisches oder ein rein natürlich gewonnenes Öl (z.B. Öl auf Mineralölbasis) handelt. Auch können natürliche bzw. synthetische Bestandteilen zu verschiedenen Anteilen zusammengesetzt sein und bestimmen dadurch weitere Eigenschaften, die das Öl aufweist. Manche Motoröle sind beispielsweise als Leichtlauföle ausgelegt, andere wiederum fördern in besonderem Maße Leistung oder einen geringeren Kraftstoffverbrauch.Wunderdinge sind natürlich nicht zu erwarten, ein besseres Öl macht aus einem Kleinwagen keinen Supersportler und aus einem “Spritschlucker” keinen “Öko-Wagen”. Dennoch sollte das Öl dem Anspruch und Verwendungszweck des Wagens gerecht werden. Ein Sportwagen sollte ein entsprechendes Öl erhalten, das man sicherlich nicht in den Familienvan einfüllen würde.
Machen Sie sich daher mit den jeweiligen Eigenschaften der Öle vertraut, die meisten Hersteller bieten dafür gute Anhaltspunkte, indem sie zumindest die eigenen Ölsorten in einen Vergleich stellen. Dabei sehen Sie relativ leicht und anschaulich, wo die besonderen Stärken (und Schwächen) der jeweiligen Sorten liegen. Daneben finden Sie besonders im Internet umfangreiche Tests und Vergleiche verschiedener Ölsorten. Wer das optimale Öl finden will, großen Wert auf Leistung legt und für den der Preis nicht zwangsläufig das wichtigste Kriterium sein muss, kann sich an dieser Stelle tiefer in die Materie einlesen.
Herstellerfreigaben
Viele Automobilhersteller arbeiten eng mit einem bevorzugten Schmierstoffhersteller zusammen. Diese entwickeln für den Autobauer speziell an die Bedürfnisse der Motoren angepasste Öle, um die optimale Mischung aus Leistung, Lebensdauer und Effizienz zu erreichen. Verschiedene Hersteller haben gemeinsam im Verbund Normen festgelegt, die die freizugebenden Öle zu erfüllen haben. Das Erfüllen dieser Normen ist auf den Verpackungen bzw. in der Produktbeschreibung zu finden und deckt sich mit der Norm, die beispielsweise im Betriebshandbuch definiert ist.Wichtig ist jedoch zu wissen, dass auch Öle anderer Hersteller diese Norm erfüllen können, ohne dass diese explizit von den Automobilkonzernen freigegeben wurden. Informieren Sie sich im Zweifelsfall vor dem Kauf auf den Websites der Schmierstoffhersteller oder über unseren Kundenservice, welches Motoröl Sie alternativ zu dem bevorzugten Hersteller Ihrer Automarke verwenden können.

Lott Hausmarke - Garantierte Qualität
Stöbern Sie also bei Ihrer Suche einmal durch unser Online-Angebot und nutzen die Suchfunktion, um die geeigneten Öle für Ihren Motor vorzuselektieren. Wie in unserem gesamten Shop, der einen Vorrat von mehr als 500.000 verfügbaren Ersatzteilen hält, finden Sie auch hier eine breite Auswahl an verschiedensten Ölsorten von Herstellern wie CASTROL oder LIQUI MOLY.Ebenso finden Sie die Motoröle unserer Lott Hausmarke, die wir basierend auf über 25 Jahren Branchenerfahrung entwickelt haben und die mehrfach im Vergleich ausgezeichnet wurden. Somit bietet unsere Lott Hausmarke garantierte Qualität und Sicherheit zu einem fairen Preis. Bei Fragen hierzu sowie zu allen anderen Produkten stehen unsere Experten jederzeit mit Rat zur Seite, Sie können auch mit der Unterstützung unserer Berater Ihre Bestellung am Telefon durchführen.
Obwohl wir ein großes Lager halten, entfallen zahlreiche Kosten, die im Einzelhandel üblicherweise anfallen. Diese Kostenvorteile sowie preisliche Vorteile durch unsere hohen Beschaffungsmengen geben wir an unsere Kunden weiter, Sie profitieren also von günstigen Preisen und gleichzeitig hoher Qualität. Lott Autoteile unterstützt Sie dabei, das richtige Motoröl für Ihren Wagen zu bestmöglichen Konditionen zu finden.
Ihr Team von Lott Autoteile