Über 500.000 zufriedene
Kunden pro Jahr
1.000.000 Ersatzteile
vorrätig
Über 30 Jahre
Branchenerfahrung
Ab 99,- € Bestellwert
Versandkostenfrei (DE)
Meine Garage:
Kein Fahrzeug
1

Artikelvergleich

Pfand - {[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Sportfahrwerke

Sportfahrwerke

Das Auto sicher auf der Straße halten mit dem intakten Sportfahrwerk. Das Sportfahrwerk ist die Verbindung zwischen der Karosserie und den Rädern. Es nimmt die Vibrationen der Straße auf und dämpft sie für eine sichere und komfortable Fahrt ab. Obwohl das Sportfahrwerk recht versteckt eingebaut ist, ist es für den Betrieb des Autos unverzichtbar wichtig...
von 68
EIBACH B12 Pro-Kit Fahrwerk 30 mm/30 mm // E90-20-022-01-22
Vergleich
EIBACH
Art.Nr.:
WW671616
Hersteller:
EIBACH
Hersteller-Artikelnummer:
E90-20-022-01-22
EAN-Nr.:
4050278035484
Einbauposition: Hinten, Vorne
Stoßdämpferart: Gasdruck
Stoßdämpfer-System: Einrohr
Achslast VA bis [kg]: 1.100
Achslast HA bis [kg]: 1.310
Hersteller: EIBACH
UVP 1462,51 € 921,59 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3 Tag(e)
Bei Bestellung bis: 13:30 Uhr
Expressversand möglich!
Menge:
+
In den Warenkorb
EIBACH B12 Pro-Kit Fahrwerk 30 mm/35 mm // E90-85-008-01-22
Vergleich
EIBACH
Art.Nr.:
WW671942
Hersteller:
EIBACH
Hersteller-Artikelnummer:
E90-85-008-01-22
EAN-Nr.:
4050278033961
Einbauposition: Hinten, Vorne
Stoßdämpferart: Gasdruck
Stoßdämpfer-System: Einrohr
Achslast VA bis [kg]: 870
Achslast HA bis [kg]: 840
Hersteller: EIBACH
UVP 620,49 € 575,76 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
H&R CUP-KIT Komfortfahrwerk BMW E46 Tieferlegung VA 55mm HA 35mm / mit Gutachten
Vergleich
H&R
Art.Nr.:
WW2326390
Hersteller:
H&R
Hersteller-Artikelnummer:
31019-1
EAN-Nr.:
4048419058386
UVP 745,04 € 640,39 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
H&R Cup-Kit Komfortfahrwerk fahrwerk 55/35 mm für BMW E46 // mit Gutachten
Vergleich
H&R
Art.Nr.:
WW2326391
Hersteller:
H&R
Hersteller-Artikelnummer:
40484-1
EAN-Nr.:
4048419121189
UVP 670,37 € 576,89 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
EIBACH B12 Pro-Kit Fahrwerk 30 mm/25 mm // E90-30-013-01-22
Vergleich
EIBACH
Art.Nr.:
WW1145860
Hersteller:
EIBACH
Hersteller-Artikelnummer:
E90-30-013-01-22
EAN-Nr.:
4050278044684
Einbauposition: Hinten, Vorne
Stoßdämpferart: Gasdruck
Stoßdämpfer-System: Einrohr
Achslast VA bis [kg]: 830
Achslast HA bis [kg]: 640
Hersteller: EIBACH
UVP 902,02 € 722,79 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

EIBACH B12 Pro-Kit Fahrwerk 30 mm/30 mm // E90-65-011-05-22
Vergleich
EIBACH
Art.Nr.:
WW671770
Hersteller:
EIBACH
Hersteller-Artikelnummer:
E90-65-011-05-22
EAN-Nr.:
4050278032551
Stoßdämpferart: Gasdruck
Stoßdämpfer-System: Einrohr
Einbauposition: Hinten, Vorne
Hersteller: EIBACH
UVP 1178,10 € 939,99 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

EIBACH B12 Pro-Kit Fahrwerk 30-35 mm/25-30 mm // E90-30-009-01-22
Vergleich
EIBACH
Art.Nr.:
WW671685
Hersteller:
EIBACH
Hersteller-Artikelnummer:
E90-30-009-01-22
EAN-Nr.:
4050278036146
Einbauposition: Hinten, Vorne
Stoßdämpferart: Gasdruck
Stoßdämpfer-System: Einrohr
Achslast VA bis [kg]: 1.150
Achslast HA bis [kg]: 1.120
Hersteller: EIBACH
UVP 839,59 € 766,70 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
EIBACH B12 Pro-Kit Fahrwerk 25 mm/25 mm // E90-25-013-02-22
Vergleich
EIBACH
Art.Nr.:
WW671662
Hersteller:
EIBACH
Hersteller-Artikelnummer:
E90-25-013-02-22
EAN-Nr.:
4050278031523
Einbauposition: Hinten, Vorne
Stoßdämpferart: Gasdruck
Stoßdämpfer-System: Einrohr
Achslast VA bis [kg]: 910
Achslast HA bis [kg]: 940
Hersteller: EIBACH
UVP 1256,64 € 794,49 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
EIBACH B12 Pro-Kit Fahrwerk 30-35 mm/25-30 mm // E90-10-005-04-22
Vergleich
EIBACH
Art.Nr.:
WW671369
Hersteller:
EIBACH
Hersteller-Artikelnummer:
E90-10-005-04-22
EAN-Nr.:
4050278028868
Einbauposition: Hinten, Vorne
Stoßdämpferart: Gasdruck
Stoßdämpfer-System: Einrohr
Achslast VA bis [kg]: 1.300
Achslast HA bis [kg]: 1.100
Hersteller: EIBACH
UVP 766,09 € 749,78 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
EIBACH B12 Pro-Kit Fahrwerk 30-40 mm/30 mm // E90-79-010-03-22
Vergleich
EIBACH
Art.Nr.:
WW1145977
Hersteller:
EIBACH
Hersteller-Artikelnummer:
E90-79-010-03-22
EAN-Nr.:
4050278045438
Zulassungsart: mit Allgemeiner Betriebserlaubnis (ABE)
Stoßdämpferart: Gasdruck
Stoßdämpfer-System: Einrohr
Achse: Verbundlenkerachse
Achslast VA bis [kg]: 985
Achslast HA bis [kg]: 1.050
Federbein-Außendurchmesser [mm]: 50
Einbauposition: Hinten, Vorne
Hersteller: EIBACH
UVP 1204,28 € 755,09 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
EIBACH B12 Pro-Kit Fahrwerk 25 mm/25 mm // E90-15-001-02-22
Vergleich
EIBACH
Art.Nr.:
WW671381
Hersteller:
EIBACH
Hersteller-Artikelnummer:
E90-15-001-02-22
EAN-Nr.:
4050278028998
Einbauposition: Hinten, Vorne
Stoßdämpferart: Gasdruck
Stoßdämpfer-System: Einrohr
Achslast VA bis [kg]: 1.050
Achslast HA bis [kg]: 920
Hersteller: EIBACH
UVP 1173,34 € 743,09 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
EIBACH B12 Pro-Kit Fahrwerk
Vergleich
EIBACH
Art.Nr.:
WW671537
Hersteller:
EIBACH
Hersteller-Artikelnummer:
E90-20-002-03-22
EAN-Nr.:
4050278030304
Einbauposition: Hinten, Vorne
Stoßdämpferart: Gasdruck
Stoßdämpfer-System: Einrohr
Achslast VA bis [kg]: 830
Achslast HA bis [kg]: 870
Hersteller: EIBACH
UVP 711,49 € 679,25 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
von 68

Aufbau und Funktion von einem Sportfahrwerk

Zum Sportfahrwerk eines Autos gehören folgende Bauteile:

  • Räder
  • Radaufhängung
  • Lenkung
  • Bremse

Die Räder eines Autos haben einen großen Einfluss auf sein Fahrverhalten. Die Reifengröße, Felgengröße und Raddurchmesser sind vom Hersteller vorgegeben. Zu kleine oder zu große Räder verändern nicht nur die Fahrdynamik, sie bringen auch die Geschwindigkeitskontrolle durcheinander. Das Fahren mit unpassenden bzw. nicht vom Hersteller zugelassenen Rädern ist illegal und wird mit einem Bußgeld geahndet. Im schlimmsten Fall droht die Stilllegung des Fahrzeugs.

Die Radaufhängung ist die Bauteilgruppe, die das Rad mit der Karosserie verbindet. Die Radaufhängung besteht aus den Federbein und der Lenkmechanik, die aus Querlenker, Dreieckslenker und Spurstange besteht.

Die Lenkung ist die Verbindung zwischen der Radaufhängung und der Lenksäule mit angeschlossenem Lenkrad. Das Lenkgetriebe ist bei modernen Fahrzeugen heute ein Zahnstangen-Getriebe, das durch einen Servo-Zylinder unterstützt wird. Schließlich gehört auch die Bremse zum Sportfahrwerk. Heute werden nur noch überwiegend Scheibenbremsen verbaut, vor allem an der Vorderachse. Die Scheibenbremse besteht aus Bremsscheibe, Bremssattel und Bremsbelägen. Im Allgemeinen wird aber nur die Dämpfereinheit als "Sportfahrwerk" bezeichnet. Änderungen am "Sportfahrwerk" beziehen sich in der Regel auf den Stoßdämpfer und die Federn.

Das Sportfahrwerk - Tiefer, härter, besser?

Die Dämpfereinheit des Sportfahrwerks an der Vorderachse besteht aus dem Stoßdämpfer und der Spiralfeder. Gemeinsam bilden sie das Federbein. An der Hinterachse können auch Blatt- oder Torsionsfedern zum Einsatz kommen. Blattfedern an der Vorderachse findet man heute nur noch bei schweren und älteren Geländewagen, wie beispielsweise dem Jeep Renegade.

Die Länge des Federbeins bestimmt den Abstand zwischen der Karosserie und dem Boden, die sogenannte "Bodenfreiheit". Je größer die Bodenfreiheit ist, desto höher liegt der Schwerpunkt des Autos und desto mehr Luftwiderstand baut das Auto bei schnellen Fahrten auf. Das tiefergelegte Auto hat daher eine höhere Kurvengeschwindigkeit, eine höhere Endgeschwindigkeit und einen etwas besseren Kraftstoffverbrauch. Jedoch bedeutet ein verkürzter Federweg auch immer, dass das Sportfahrwerk insgesamt härter werden muss. Je schlechter die Unebenheiten des Bodens gedämpft werden, desto unkomfortabler wird die Fahrt mit dem Auto.

Dem Tieferlegen von Autos ist daher Grenzen gesetzt. Wie die Reifen und Felgen, müssen die gewählten Federbeine stets von den Herstellern der Fahrzeuge freigegeben sein. Der Einbau von einem nicht zulässigen Sportfahrwerk hat zwangsläufig ein Stilllegen und ein Bußgeld bei der nächsten Fahrzeugkontrolle zur Folge. Das Auto darf dann erst wieder auf die Straße, wenn es auf den zulässigen Zustand zurück gebaut wurde. Gänzlich unzulässig ist das eigenständige Kürzen einer Feder!

Tausch der Dämpfereinheit

Feder und Stoßdämpfer sind Verschleißteile mit einer begrenzten Lebensdauer. Wenn es im Stoßdämpfer gluckert und Öl aus ihm heraus läuft, kann er seiner Aufgabe nicht mehr nachkommen. Die Fahrt wird dann sehr unangenehm und man fühlt sich im Auto nicht mehr sicher. Ebenso sind angerostete Federn nicht nur ärgerlich, sondern gefährlich.

Das gilt ganz besonders Fall des Ausbaus. Der nicht-fachgerechte Ausbau einer Spiralfeder ist die größte Unfallursache bei Hobbyschraubern. Darum von uns der ganz klare Hinweis: Wenn Sie die Feder aus Ihrem Auto ausbauen wollen, nehmen Sie nur und ausschließlich das dafür vorgesehene Federspanner-Werkzeug.

Nur mit einem zulässigen und hochwertigen Federspanner können Sie diese gefährliche Arbeit sicher und schadfrei durchführen. Sämtliche anderen Versuche, beispielsweis mit Spanngurten oder Schraubzwingen, führen zwangsläufig zu schweren bis tödlichen Unfällen! Beim Ausbau von Stoßdämpfer und Spiralfeder an der Vorderachse verstellt sich in der Regel die Spur. Darum sollte das Auto nach dem Einbau der Neuteile in einer Fachwerkstatt wieder die Spur eingestellt bekommen. Erst dann ist die Reparatur erfolgreich.

Sicherheit beachten bei Sportfahrwerksarbeiten

Die Sicherheit beim Einbau eines neuen Sportfahrwerks beginnt bereits beim Aufbocken des Autos. Verwenden Sie unbedingt nur stabile und sichere Böcke, auf denen Sie das Auto ablegen. Der Wagenheber alleine reicht für diese Arbeiten nicht aus. Nehmen Sie auch hier keine gebastelten Lösungen aus Kanthölzern, Gehwegplatten, Bierkästen oder anderen Hilfsmitteln.

Nur ein sicherer und stabiler Bock gibt dem Selbstschrauber die notwendige Sicherheit beim Austausch des Sportfahrwerks. Achten Sie auch darauf, den Bock richtig anzusetzen. Jede Karosserie hat definierte Ablagepunkte, auf denen sie aufgebockt werden können. Machen Sie hier Fehler, können Sie sich die ganze Karosserie ruinieren. Zumindest ist so schnell ein Schweller eingedrückt, der dann im nächsten Winter durchrosten kann.

Sportfahrwerk kaufen bei Lott Autoteile

Schauen Sie bei unserem Online-Shop vorbei und finden Sie alles, was Sie für den Tausch Ihres Sportfahrwerks benötigen. Wir führen alle gängigen Bauteile und Zusatzteile rund um das Sportfahrwerk Ihres Fahrzeugs. Darüber hinaus haben wir auch alle notwendigen Werkzeuge für Sie verfügbar. Durch den Zukauf großer Mengen können wir Ihnen bei allen Ersatzteilen, Verbrauchsmaterialien und Werkzeugen stets besonders gute Preise machen.

Neben den Markenartikeln führen wir auch erstklassige Ersatzteile und Werkzeuge in unserer LOTT-Eigenmarke. Hierbei können wir Ihnen hervorragende Qualität zu besonders günstigen Preisen anbieten. So können Sie Ihr Auto stets dem Zeitwert entsprechend instand halten, ohne dabei Ihr Budget zu überlasten. Kompromisse bei der Qualität machen mit den preiswerten und erstklassigen Ersatzteilen von uns ebenfalls nicht.

Und wenn wir Sie von unserem Angebot begeistern konnten, dann registrieren Sie sich noch heute. Mit unserem kostenlosen Newsletter haben Sie stets alle Innovationen in unserem Programm im Blick.