1 Mio. Ersatzteile und Zubehör dauerhaft vorrätig
1

Artikelvergleich

Frost und Beschlag – Was hilft am besten und wie verhindern?

Frost und Beschlag – Was hilft am besten und wie verhindern?

Die einfachste Möglichkeit Frost und Beschlag zu verhindern ist natürlich eine gut belüftete Garage. Doch sollte keine zu Verfügung stehen, gibt es noch andere Möglichkeiten wie man Eis und Beschlag verhindern kann oder zumindest das Entfernen beschleunigen kann.

Vorbeugung ist alles. Wenn keine Garage zur Verfügung steht, kann es auch helfen, dass Auto dicht an der Hauswand zu parken oder eine spezielle Abdeckmatte für die Frontscheibe zu verwenden. Präventiv hilft auch Fensterputzen. Durch den Dreck frieren und beschlagen Scheiben schneller. Außerdem kann dieser beim Scheibenkratzen für Schäden sorgen. Am besten geht das mit speziellen Scheibenreinigern oder dem kurzen betätigen der Scheibenwischanlage nach dem fahren (Wichtig: Immer auf ausreichend Frostschutz dabei achten!)

Kommt es trotzdem zu gefrorenen Scheiben gibt es nur zwei Optionen: kratzen oder sprühen.
Einfache Eiskratzer aus Plastik sind günstig, je nach dicke der Eisschicht kann das Kratzen jedoch anstrengend und zeitintensiv werden.

Ein Enteiserspray ist die bequemere Methode. Sprüh die gefrorenen Scheiben ein und gib dem Spray kurz Zeit zum Einwirken und schon hast du klare Sicht. Diese Methode kommt aber bei besonders dicken Eisschichten an seine Grenzen, indem Fall sollten Eiskratzer und Enteiserspray kombiniert werden.

Bei von innen gefrorenen Scheiben darf der Enteiser jedoch nicht angewendet werden, da die Anwendung in geschlossenen Räumen Gesundheitsrisiken wirkt. Am besten hilft auch hier Vorbeugung, indem man möglichst wenig Feuchtigkeit ins Auto lässt. Kontrolliere am besten alle Regenabläufe und entferne darin gesammeltes Laub. Weitere Gründe für den Eintritt von Feuchtigkeit können defekte Dichtungen oder alte Innenraumfilter sein. Kontrolliere sie und tausche sie ggf. aus.

Fußmatten können Feuchtigkeit halten, lass sie deshalb am besten außerhalb des Autos trocknen. Ein weiterer Grund für Feuchtigkeit im Auto kann nasse Kleidung sein. Wenn möglich sollte sie nicht mit ins Wageninnere genommen werden. Stattdessen in den Kofferraum oder eine Plastiktüte tun. Schuhe vor dem Eintreten gut abklopfen.

Ein Anti-Beschlag Spray, kann ebenso bei der Vorbeugung helfen. 

Kommt es trotz Vorbeugung dazu, dass Scheiben von innen einfrieren, kann kurzes Lüften schon helfen, ansonsten muss auch hier der Eiskratzer ran. 

Kurzes Lüften kann auch eine Sofortlösung bei beschlagenen Scheiben sein, sofern draußen die Luftfeuchtigkeit geringer ist als drinnen. Die effektivste Lösung in diesem Fall bringt jedoch die Heizung. Stell sie und das Gebläse auf die höchste Stufe und richte sie direkt auf die Frontscheibe. Das lässt den Beschlag verschwinden und trocknet die Luft. Stell dabei sicher, dass die Klimaanlage nicht auf Umluft steht. Dabei wird die feuchte Luft nur gewälzt.

Muss es schnell gehen helfen Schwamm oder Mikrofasertuch. Wisch damit vorsichtig über die Scheiben und schon hast du klare Sicht. 

In unserem Shop findest Du alles, was Du für klare Sicht im Auto brauchst. Schau gleich vorbei!