Über 500.000 zufriedene
Kunden pro Jahr
1.000.000 Ersatzteile
vorrätig
Über 30 Jahre
Branchenerfahrung
Ab 99,- € Bestellwert
Versandkostenfrei (DE)
Meine Garage:
Kein Fahrzeug
1

Artikelvergleich

Pfand - {[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Kupplungsseil

Kupplungsseil

Kupplungsseil - verstecktes Bauteil mit großer Wirkung. Das Kupplungsseil ist die Verbindung zwischen dem Ausrückhebel der Kupplung und dem Kupplungspedal. Es hat die Aufgabe, die Kraft vom gedrückten Kupplungspedal auf den Ausrückhebel zu übertragen. Es wandelt daher den Druck des Pedals in eine Zugbewegung um. Reißt das Kupplungspedal, lässt sich das Getriebe nur noch sehr eingeschränkt schalten...
von 193
ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung
Vergleich
ATE
Art.Nr.:
XZ32177
Hersteller:
ATE
Hersteller-Artikelnummer:
24.3728-0723.2
EAN-Nr.:
4006633115469
UVP 24,29 € 7,54 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 2 Tag(e)
Bei Bestellung bis: 13:30 Uhr
Expressversand möglich!
Menge:
+
In den Warenkorb
A.B.S. Seilzug, Kupplungsbetätigung
Vergleich
A.B.S.
Art.Nr.:
WW093598
Hersteller:
A.B.S.
Hersteller-Artikelnummer:
K25940
EAN-Nr.:
8717109197129
Nachstellung: mit manueller Nachstellung
Links-/Rechtslenker: für Linkslenker
Länge außen [mm]: 406
Länge innen [mm]: 811
Einbauposition: Vorne
Hersteller: A.B.S.
UVP 23,19 € 8,73 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 2 Tag(e)
Bei Bestellung bis: 13:30 Uhr
Expressversand möglich!
Menge:
+
In den Warenkorb
NK Seilzug, Kupplungsbetätigung
Vergleich
NK
Art.Nr.:
XZ180747
Hersteller:
NK
Hersteller-Artikelnummer:
923744
EAN-Nr.:
5703858635053
Links-/Rechtslenker: für Linkslenker
benötigte Stückzahl: 1
Hersteller: NK
UVP 20,19 € 4,25 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 2 Tag(e)
Bei Bestellung bis: 13:30 Uhr
Expressversand möglich!
Menge:
+
In den Warenkorb
SACHS Seilzug, Kupplungsbetätigung
Vergleich
SACHS
Art.Nr.:
XY154449
Hersteller:
SACHS
Hersteller-Artikelnummer:
3074 003 361
EAN-Nr.:
4013872142668
Länge [mm]: 570
Hüllenlänge [mm]: 363
Additionalarticlenumber: 3074003361
Hersteller: SACHS
UVP 15,69 € 4,14 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 2 Tag(e)
Bei Bestellung bis: 13:30 Uhr
Expressversand möglich!
Menge:
+
In den Warenkorb
A.B.S. Seilzug, Kupplungsbetätigung
Vergleich
A.B.S.
Art.Nr.:
XY390213
Hersteller:
A.B.S.
Hersteller-Artikelnummer:
K26510
EAN-Nr.:
8717109197693
Nachstellung: mit manueller Nachstellung
Links-/Rechtslenker: für Linkslenker
Länge außen [mm]: 833
Länge innen [mm]: 1.073
Einbauposition: Vorne
Hersteller: A.B.S.
UVP 53,01 € 18,09 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung
Vergleich
ATE
Art.Nr.:
XZ16076
Hersteller:
ATE
Hersteller-Artikelnummer:
24.3728-0724.2
EAN-Nr.:
4006633123747
UVP 47,12 € 20,79 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
VALEO Seilzug, Kupplungsbetätigung FTE CLUTCH ACTUATION
Vergleich
VALEO
Art.Nr.:
WW1848006
Hersteller:
VALEO
Hersteller-Artikelnummer:
4101905
EAN-Nr.:
3276429493656
für Artikelnummer: FKS05019
Hersteller: VALEO
46,99 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
TRISCAN Seilzug, Kupplungsbetätigung
Vergleich
TRISCAN
Art.Nr.:
WW892720
Hersteller:
TRISCAN
Hersteller-Artikelnummer:
8140 50205
EAN-Nr.:
5710476176158
Additionalarticlenumber: 814050205
Hersteller: TRISCAN
UVP 39,75 € 28,19 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
SACHS Seilzug, Kupplungsbetätigung
Vergleich
SACHS
Art.Nr.:
XY154437
Hersteller:
SACHS
Hersteller-Artikelnummer:
3074 600 285
EAN-Nr.:
4013872595808
Nachstellung: mit automatischer Nachstellung
Additionalarticlenumber: 3074600285
Hersteller: SACHS
UVP 64,26 € 38,69 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
A.B.S. Seilzug, Kupplungsbetätigung
Vergleich
A.B.S.
Art.Nr.:
WW093747
Hersteller:
A.B.S.
Hersteller-Artikelnummer:
K28730
EAN-Nr.:
8717109524406
Links-/Rechtslenker: für Rechtslenker
Länge außen [mm]: 682
Länge innen [mm]: 882
Einbauposition: Vorne
Hersteller: A.B.S.
UVP 59,26 € 22,19 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 2 Tag(e)
Bei Bestellung bis: 13:30 Uhr
Expressversand möglich!
Menge:
+
In den Warenkorb
A.B.S. Seilzug, Kupplungsbetätigung
Vergleich
A.B.S.
Art.Nr.:
WW093387
Hersteller:
A.B.S.
Hersteller-Artikelnummer:
K20070
EAN-Nr.:
8717109191257
Links-/Rechtslenker: für Linkslenker
Länge außen [mm]: 170, 353
Länge innen [mm]: 922
Einbauposition: Vorne
Hersteller: A.B.S.
UVP 58,61 € 30,79 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
METZGER Seilzug, Kupplungsbetätigung COFLE
Vergleich
METZGER
Art.Nr.:
XZ183898
Hersteller:
METZGER
Hersteller-Artikelnummer:
10.3412
EAN-Nr.:
4250032401085
Nachstellung: mit automatischer Nachstellung
Hersteller: METZGER
UVP 54,62 € 26,99 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nur wenige verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
von 193

Aufbau vom Kupplungsseil

Das Kupplungsseil wird traditionell als "Bowdenzug" gefertigt. Dies ist ein mehrfach gewickeltes Stahlseil, welches durch eine flexible Hülle gleitet. Die Hülle schützt das Seil vor Fremdeinwirkung und Feuchtigkeit. Zusätzlich wird das innere Seil vom Bowdenzug durch eine Trockenschmierung gleitfähig gehalten. Diese Trockenschmierung schützt das Seil zusätzlich vor eindringender Feuchtigkeit.


Vorteile vom Kupplungsseil

Die Kraft des Pedals zur Kupplung über einen Seilzug zu übertragen hat gewisse Vorteile. Vor allem haben die Konstrukteure durch diese Lösung einen größeren Spielraum, den knappen Raum an einem Auto optimal auszunutzen. Der Preis für diese flexible Lösung ist ein gewisser Verschleiß. Ein Kupplungsseil zählt als Verschleißteil, welches aber in der Regel recht einfach zu wechseln ist. Das Kupplungsseil kündigt seinen Ausfall in der Regel vorher an. Es ist ratsam, die Warnsignale nicht zu ignorieren. Rettungsversuche sind meistens nicht erfolgreich sondern zögern den Austausch bestenfalls ein paar Tage hinaus.


Defektes Kupplungsseil erkennen

Ein Kupplungsseil kennt nur einen Defekt: Es reißt ab. Dann schnappt das Kupplungspedal tief in den Fußraum ein und lässt sich nicht mehr mit den Füßen erreichen. Auch wenn es bewegt wird, zeigt es keine Wirkung mehr. Das Pedal ist von der Kupplung entkoppelt. Dieser Defekt wird vom Kupplungsseil aber meistens ein paar Tage vorher angekündigt. Die einzelnen Stahldrähte des Kupplungsseils reißen in der Regel nicht gleichzeitig ab. Sobald aber die erste Litze sich vom Seil durch einen Bruch gelöst hat, schleift sie an der Innenwand der Bowdenzug-Hülse entlang.

Dies ist deutlich spürbar: Bei jedem Tritt auf die Kupplung ist eine Vibration zu fühlen. Da die eine Litze nun ausgefallen ist, müssen die anderen Drähte umso mehr Spannung aufnehmen. Da sie aber genau so alt sind, wie die ausgefallene Litze, ist der nächste Riss nur noch eine Frage von kurzer Zeit. Das Seil wird also immer schneller ganz durchreißen, bis auch der letzte Draht abgerissen ist. Bis dahin wird der Widerstand, das Geräusch und die spürbaren Vibrationen bei jedem Tritt auf die Kupplung immer deutlicher.


Maßnahmen bei angerissenem Kupplungsseil

Ist das Kupplungsseil zu spüren und zu hören, ist es nicht mehr zu retten. Es wird binnen weniger Tage ganz ausfallen. Man kann sich ein wenig Schonfrist verschaffen, indem man das Seil etwas ölt. Dazu verwendet man am Besten WD-40 und eine Injektionsspritze. Die Wirkung ist gut jedoch nicht lange anhaltend. Ein vorsorgliches Ölen bringt jedoch nichts. Das Talkum oder Graphit, mit welchem die trockene Innenschmierung im Bowdenzug gewährleistet wird, verträgt sich nicht gut mit flüssigem Schmieröl. Die sich bildende zähflüssige Paste verschlechtert die Gleitfähigkeit zwischen Innenzug und Hülse nach kurzer Zeit so stark, dass das Kupplungsseil reif für den Austausch wird.

Mit etwas Übung und Geschick ist es möglich, trotz gerissenem Kupplungsseil zu fahren. Wir empfehlen dies jedoch ausdrücklich nicht. Ein Abschleppwagen ist stets die sicherere Wahl, um die nächste Werkstatt zu erreichen. Abgesehen davon ist das Fahren und Schalten ohne Kupplung sehr schädlich für das Getriebe und auch den Kupplungsbelag selbst. Höher als in den zweiten Gang sollte man mit gerissenem Kupplungsseil in jedem Fall nicht schalten.

Die geschlossene Bauweise vom Kupplungsseil macht eine Reparatur unmöglich. Es ist auch nicht sinnvoll, ein abgerissenes Seil wieder flicken zu wollen. Das Seil altert entlang seiner ganzen Länge gleich schnell und stark. Hat man den einen Riss repariert, wird es wieder an anderer Stelle reißen wollen. Die preiswerten Ersatzteile und die einfache Reparierbarkeit machen diese Basteleien aber völlig überflüssig. Lieber frühzeitig ein Neuteil einbauen, das schafft wieder einen definierten und zuverlässigen Zustand für eine lange Zeit.

Das Wechseln vom Kupplungsseil

Das Kuppungsseil wechseln ist, sofern die Gegebenheiten stimmen, meist recht einfach. Es ist mit einem einfachen Mechanismus am Ausrückhebel und am Kupplungspedal eingehängt. Es kann hilfreich sein, den alten Bowdenzug durchzuschneiden. Jedoch muss beim Einhängen des neuen Kupplungsseils darauf geachtet werden, dass es in alle Halterungen und Clipse eingehängt wird, die dafür vorgesehen sind.

Das Selbermachen dieser Reparatur ist aber im Grunde nicht sinnvoll. Eine Fachwerkstatt hat dies in wenigen Minuten erledigt, so dass die Lohnkosten nur sehr gering ausfallen. Dafür hat man aber die volle Garantie darüber, dass der Einbau korrekt durchgeführt wurde.

Kosten von einem Kupplungsseil

Ein Kupplungsseil besteht aus dem Bowdenzug und den Halterungen. Es sind zusammengebaute Bauteile, die sich nicht trennen oder einzeln reparieren lassen. Ein neues Kupplungsseil kostet ab ca. 15 Euro. Markenqualität ist grundsätzlich zu bevorzugen. Ein hochwertiges Kupplungsseil ist wesentlich einfacher einzubauen und hat eine längere Lebensdauer. Diese lässt sich nicht genau angeben, da sie stark von der Fahrweise abhängt. Ein defektes Kupplungsseil ist jedoch allenfalls ein Ärgernis, das sich aber sehr schnell beheben lässt.