Über 500.000 zufriedene
Kunden pro Jahr
1.000.000 Ersatzteile
vorrätig
Über 30 Jahre
Branchenerfahrung
Ab 99,- € Bestellwert
Versandkostenfrei (DE)
Meine Garage:
Kein Fahrzeug
1

Artikelvergleich

Pfand - {[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Sensor Nockenwellenposition

Nockenwellensensor

Drehzahl und Zündung im Blick mit dem Nockenwellensensor. Der Nockenwellensensor ist ein kleines aber sehr wichtiges Bauteil für den Betrieb eines Motors. Er sendet wichtige Signale an das Steuergerät und gewährleistet damit einen einwandfreien Betrieb und optimalen Kraftstoffverbrauch. Ein Ausfall ist unangenehm aber ungefährlich und lässt sich schnell und preiswert beheben...
von 175
Sensor, Nockenwellenposition
Vergleich
GMS
Art.Nr.:
WW229808
Hersteller:
GMS
Hersteller-Artikelnummer:
400013
EAN-Nr.:
4250893311738
UVP 12,89 € 2,08 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 4 Tag(e)
Bei Bestellung bis: 13:30 Uhr
Expressversand möglich!
Menge:
+
In den Warenkorb
Sensor, Nockenwellenposition
Vergleich
GMS
Art.Nr.:
WW229809
Hersteller:
GMS
Hersteller-Artikelnummer:
400014
EAN-Nr.:
4250893311745
Kabellänge [mm]: 310
Nennspannung [V]: 12
Sensorart: Hallsensor
Anzahl der Befestigungsbohrungen: 1
Additionalarticlenumber: 6PU009121-901
Hersteller: GMS
UVP 15,79 € 2,59 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 4 Tag(e)
Bei Bestellung bis: 13:30 Uhr
Expressversand möglich!
Menge:
+
In den Warenkorb
Sensor, Nockenwellenposition
Vergleich
GMS
Art.Nr.:
WW229807
Hersteller:
GMS
Hersteller-Artikelnummer:
400012
EAN-Nr.:
4250893311721
Nennspannung [V]: 12
Sensorart: Induktivsensor
Entspricht dem Originalteil in Farbe: schwarz
Widerstand [Ohm]: 500, 530
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: ohne Kabel
Additionalarticlenumber: 6PU009121-471
Hersteller: GMS
UVP 12,89 € 2,08 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 4 Tag(e)
Bei Bestellung bis: 13:30 Uhr
Expressversand möglich!
Menge:
+
In den Warenkorb
Sensor, Nockenwellenposition
Vergleich
GMS
Art.Nr.:
WW229810
Hersteller:
GMS
Hersteller-Artikelnummer:
400015
EAN-Nr.:
4250893311752
Herstellereinschränkung: 6PU 009 121-931
Kabellänge [mm]: 75
Nennspannung [V]: 12
Sensorart: Hallsensor
Entspricht dem Originalteil in Farbe: grau, blau
Anzahl der Befestigungsbohrungen: 2
Additionalarticlenumber: 6PU009121-931
Hersteller: GMS
UVP 17,59 € 2,93 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 4 Tag(e)
Bei Bestellung bis: 13:30 Uhr
Expressversand möglich!
Menge:
+
In den Warenkorb
Sensor, Nockenwellenposition
Vergleich
GMS
Art.Nr.:
WW229813
Hersteller:
GMS
Hersteller-Artikelnummer:
400018
EAN-Nr.:
4250893311783
Nennspannung [V]: 12
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Dichtring
Additionalarticlenumber: 6PU009121-081
Pol-Anzahl: 2
Hersteller: GMS
UVP 13,89 € 2,26 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 4 Tag(e)
Bei Bestellung bis: 13:30 Uhr
Expressversand möglich!
Menge:
+
In den Warenkorb
Sensor, Nockenwellenposition
Vergleich
GMS
Art.Nr.:
XY496309
Hersteller:
GMS
Hersteller-Artikelnummer:
400008
EAN-Nr.:
4250893306666
UVP 11,69 € 1,88 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 4 Tag(e)
Bei Bestellung bis: 13:30 Uhr
Expressversand möglich!
Menge:
+
In den Warenkorb
Sensor, Nockenwellenposition
Vergleich
GMS
Art.Nr.:
WW229814
Hersteller:
GMS
Hersteller-Artikelnummer:
400019
EAN-Nr.:
4250893311790
Nennspannung [V]: 12
Sensorart: Frequenzgeneratorsensor
Anzahl der Befestigungsbohrungen: 1
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: ohne Kabel
Additionalarticlenumber: 6PU009121-061
Hersteller: GMS
UVP 8,49 € 1,30 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 4 Tag(e)
Bei Bestellung bis: 13:30 Uhr
Expressversand möglich!
Menge:
+
In den Warenkorb
FEBI BILSTEIN Sensor, Nockenwellenposition
Vergleich
FEBI BILSTEIN
Art.Nr.:
XY303042
Hersteller:
FEBI BILSTEIN
Hersteller-Artikelnummer:
36115
EAN-Nr.:
4027816361152
Länge [mm]: 350
Kabellänge [mm]: 270
benötigte Stückzahl: 1
Hersteller: FEBI BILSTEIN
UVP 89,49 € 30,19 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
FEBI BILSTEIN Sensor, Nockenwellenposition
Vergleich
FEBI BILSTEIN
Art.Nr.:
XY438230
Hersteller:
FEBI BILSTEIN
Hersteller-Artikelnummer:
38768
EAN-Nr.:
4027816387688
Länge [mm]: 50,9
benötigte Stückzahl: 1
Hersteller: FEBI BILSTEIN
UVP 54,38 € 24,69 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 4 Tag(e)
Bei Bestellung bis: 13:30 Uhr
Expressversand möglich!
Menge:
+
In den Warenkorb
FEBI BILSTEIN Sensor, Nockenwellenposition
Vergleich
FEBI BILSTEIN
Art.Nr.:
WW678268
Hersteller:
FEBI BILSTEIN
Hersteller-Artikelnummer:
44382
EAN-Nr.:
4027816443827
Dicke/Stärke [mm]: 22
Breite [mm]: 40
Länge [mm]: 60
für OE-Nummer: 03D 907 601
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Dichtring
Hersteller: FEBI BILSTEIN
UVP 73,30 € 18,99 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 4 Tag(e)
Bei Bestellung bis: 13:30 Uhr
Expressversand möglich!
Menge:
+
In den Warenkorb
NGK Sensor, Nockenwellenposition
Vergleich
NGK
Art.Nr.:
WW1151429
Hersteller:
NGK
Hersteller-Artikelnummer:
81024
EAN-Nr.:
4010326810241
Pol-Anzahl: 3
Steckerausführung: D-Form
Hersteller: NGK
UVP 45,82 € 24,29 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
FEBI BILSTEIN Sensor, Nockenwellenposition
Vergleich
FEBI BILSTEIN
Art.Nr.:
XY170273
Hersteller:
FEBI BILSTEIN
Hersteller-Artikelnummer:
31239
EAN-Nr.:
4027816312390
Länge [mm]: 54,5
benötigte Stückzahl: 1
Hersteller: FEBI BILSTEIN
UVP 130,57 € 34,89 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
von 175

Aufgabe vom Nockenwellensensor

Ein Nockenwellensensor sendet permanent Signale bezüglich der Position des Nockenwellen-Zapfens an das Steuergerät. Aus diesen Signalen interpretiert die Motorsteuerung die Drehzahl des Motors. Außerdem wird damit die jeweilige Ventilstellung ermittelt. Diese Information ist für das Steuergerät wichtig, um den optimalen Zündzeitpunkt und die optimale Menge eingespritzten Kraftstoffs zu berechnen.

Der Nockenwellensensor erfüllt damit eine sehr ähnliche Aufgabe wie der Kurbelwellensensor. Der Abgleich der Sensordaten von diesen beiden Messwertgebern ist eine wichtige Information für das Steuergerät. Solange es Daten von mindestens einem Sensor erhält, kann es wenigstens noch in den Notlauf schalten.

Die meisten Nockenwellensensoren arbeiten nach dem Hall-Prinzip. Dabei wird die Hall-Spannung gemessen, die sich zwischen dem Zahnkranz der Nockenwelle und dem Sensor aufbaut. Ein Nockenwellensensor hat keine beweglichen Teile und hält deshalb meistens sehr lange.

Position des Nockenwellensensors

Der Nockenwellensensor sitzt oben am Zylinderkopf. Er ist in der Regel sehr gut zugänglich und lässt sich binnen weniger Minuten wechseln. Jedoch muss man einen neuen Nockenwellensensor anlernen. Falls die Kompetenz dazu fehlt, macht dies auch die nächste Fachwerkstatt.

Je nach Fahrzeugtyp sind mehrere Nockenwellensensoren - der Nockenwellenpositionssensoren - am Auto verbaut. BMW verwendet beispielsweise standardmäßig zwei Nockenwellensensoren: Einen für die Eingangsseite des Kraftstoffs und einen weiteren an der Ausgangsseite.

Fehler an einem Nockenwellensensor

Ein Schaden am Nockenwellensensor kann sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen. Die typischsten Folgen sind in diesem Fall:
  • Schlechtes Anspringverhalten
  • Verminderte Leistung
  • Langsamere Beschleunigung, nicht Erreichen der Höchstgeschwindigkeit
  • Fehleranzeige, Motorkontrollleuchte
  • Umschalten auf den Notbetrieb - das Auto fährt nur noch sehr langsam.

Genaue Klarheit schafft dann das Auslesen des Fehlerspeichers. In diesem wird der Fehler des Nockenwellenpositionssensors im Schadensfall zuverlässig angezeigt.

Nockenwellensensor Kosten

Unsere dringende Empfehlung beim Nockenwellensensor tauschen ist, ausschließlich Originalteile zu verwenden. Bei kaum einem anderen Bauteil ist geprüfte Markenqualität so wichtig, wie bei den Sensoren. Billige Produkte von unbekannter Herkunft kommen meistens schon defekt beim Kunden an oder haben nur eine stark verkürzte Lebensdauer.

Häufig haben diese billigen Ersatzteile sogar die falschen Passungen, so dass ihr Einbau unmöglich ist. Da ein neuer Nockenwellensensor in Markenqualität aber nur zwischen 10 und 50 Euro kostet, ist der Kauf von “Billigteilen” aus zweifelhafter Herkunft auch nicht erforderlich.

Nockenwellensensor wechseln

Die hier beschriebenen Schritte zum Tausch eines Nockenwellensensors sind eine allgemeine Darstellung der Vorgehensweise und keine Anleitung zum Einbau. Hat das Auto nur einen Nockenwellensensor befindet dieser sich meistens an der Auslass- bzw. Vorderseite des Zylinderkopfs. Er ist in der Regel durch eine einzige Schraube gesichert. Diese wird gelöst, dann kann der Sensor aus seiner Führung heraus gezogen werden.

Wenn das Auto mit einem zweiten Nockenwellensensor an der Einlassseite ausgestattet ist, gestaltet sich der Austausch etwas aufwändiger. Bei BMW Fahrzeugen sitzt dieser Sensor meist in der Vanos-Einheit. Dazu müssen Luftfilterkasten, Ansaugtrakt und noch einige Kleinteile entfernt werden, bis man an den Sensor heran kommt. Dann wird er aber ebenfalls einfach gelöst und gegen ein Neuteil getauscht.

Nach dem Wechsel des Sensors muss dieser angelernt werden. Falls das Wissen oder die Ausstattung dazu fehlt, kann dies auch eine Fachwerkstatt übernehmen. Diese nimmt für diesen Service ca. 50 Euro. Ein Kompletttausch kostet in der Werkstatt hingegen bis zu 200 Euro, man kann durch Eigenleistung so durchaus ein paar Euro sparen.

Beim Wechsel des Nockenwellensensors muss man jedoch streng darauf achten, keine Bauteile rund um die Be- und Entlüftung des Motors zu beschädigen. Dies ist bei Fahrzeugen mit höherer Laufleistung schnell passiert. Vor allem die Leitung der Kurbelgehäuseentlüftung wird mit der Zeit recht brüchig, da sie direkt am Motor ansitzt. Wenn diese Leitung beschädigt wird, zieht der Motor Falschluft und wird unruhig laufen.

Immer Kurbelwellensensor mit tauschen?

Es gibt Stimmen die behaupten, dass man stets beide Drehzahl-Sensoren gleichzeitig tauschen sollte. Da der Tausch eines Kurbelwellensensors aber recht aufwändig ist, haben wir eine andere Empfehlung: Immerhin muss das Auto aufgebockt werden. Deshalb kann man unserer Erfahrung nach mit dem Wechsel des unteren Messwertgebers warten, bis sein Tausch fällig wird.

Wenn zum Wechsel des Kurbelwellensensors der Ansaugtrakt entfernt werden muss, lohnt sich immer ein Blick hinein. Vor allem der Luftfilter sollte kurz überprüft und bei zu starker Verschmutzung getauscht werden. Vor allem Fahrzeuge mit Turbolader sind auf ein einwandfrei sauberes Ansaugsystem angewiesen. Wenn ein falsch sitzender oder defekter Luftfilter Schmutzpartikel durchlässt, dann kann diese die Turboladerschaufeln stark beschädigen.

Beim Zusammenbau des Luftfilterkastes wird häufig übersehen, dass sich die Dichtung verschoben hat oder sie gerissen ist. Diese Dichtung ist für den Luftmassenmesser sehr wichtig, darum an dieser Stelle besonders umsichtig vorgehen. Öl im Luftfilterkasten ist immer ein Alarmsignal. In diesem Fall saugt der Motor ölhaltige Luft an, was auf eine Leckage im Motorraum hindeutet.

Nockenwellensensoren kaufen bei Lott Autoteile

Lott Autoteile bietet Ihnen für jedes Fahrzeug den passenden Nockenwellensensor an. Suchen Sie das für Ihr Fahrzeug passende Bauteil ganz einfach über die Schlüsselnummer. Sie brauchen nur HSN und TSN in die Suchmaske eingeben, schon gelangen Sie zu Ihrem gesuchten Bauteil. Alternativ haben wir auch eine zuverlässige Typensuche, bei dem Sie über Marke, Modell, Baujahr und Motorisierung die passenden Bauteile finden.

Abonnieren Sie noch heute unseren Lott-Newsletter und verpassen Sie keine Sonderangebote, Aktionen und Informationen rund um neue Bauteile mehr. Auch unser Video-Blog "Meister Lott" lohnt sich immer für einen Besuch. Dort erfahren Sie allerlei nützliche Tipps rund um die Reparatur von Ihrem Fahrzeug. Wir freuen uns auf Sie!