Kühler Motorkühlung
Die Kühlung und somit der Kühler hat die Aufgabe, die Betriebstemperatur des Motors so zu regeln, dass die Betriebstemperatur schnell erreicht ist und auch relativ exakt eingehalten wird. Die Betriebstemperatur ...
Die Kühlung und somit der Kühler hat die Aufgabe, die Betriebstemperatur des Motors so zu regeln, dass die Betriebstemperatur schnell erreicht ist und auch relativ exakt eingehalten wird. Die Betriebstemperatur sollte nicht unter- und darf nicht überschritten werden. Eine zu hohe Betriebstemperatur gefährdet den Motor unmittelbar. Eine zu geringe Temperatur ist schädlich für das Abgasverhalten, den Kraftstoffverbrauch und die Lebensdauer des Motors.
Bauweise Kühler
Das Innere des Kühlers wird vom sogenannten Kühlernetz gebildet. Dieses besteht aus flachen Rohren und Rippen, die oberflächenvergrößernd wirken. Seitlich schließen sich die mit den Seitenteilen verbundenen Rohrböden an. In den Anfangszeiten des Automobils wurde hier schweres Messing verarbeitet, somit war der Kühler auch Reparierbar. Heute sind die Netze aus Aluminium und die seitlichen Wasserkästen aus Polyamid. An der Verbindung zwischen beiden ist eine umlaufende Dichtung eingefügt. Durch das umgebördelte Aluminium entsteht eine dauerhaft dichte Verbindung.Ganz aus Kunststoff kann der Kühler nicht gefertigt werden, dafür ist dessen Wärmeübergang zu ungünstig, der Kühler gilt ja als sogenannter Wärmetauscher. In den Oberklassenmodellen verwendet man Aluminium-Spritzguss jeweils für Netz und Seitenteilen. Hier wie auch bei Alu-Kunststoff-Kühlern wird bei der Fertigung noch gelötet, während Modelle für geringere Motorleistung größere Rohrdurchmesser aufweisen. Die heutigen Wasserkästen sind manchmal etwas größer ausgelegt und schaffen damit Platz für Zusatz-Wärmetauscher (z.B. Ölkühler).
Kühler und andere Autoteile bei Lott bestellen
Das Sortiment des Online-Shops von Lott Autoteile umfasst unter anderem die Kühler für die Wasserkühlung und Ölkühler aber auch Klimakühler in Erstausrüsterqualität. Entweder Sie kommen in unsere Filiale in Uslar vorbei oder Sie bestellen die Ersatzteile ganz einfach in unserem Online-Shop. Diese werden dann bequem nach Hause geliefert. Im Online-Shop selbst, auf der Internet-Seite
www.lott.de, kann man schnell die passenden Teile mithilfe einer fahrzeugspezifischen Suche finden. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, die richtigen Teile mithilfe der KBA-Nummer zu suchen. So lässt sich schnell eine geeignete Auswahl an Teilen finden, aus denen ausgewählt werden kann. Im Anschluss kann man die Teile bequem von zu Hause aus bestellen oder bei Anfragen ganz einfach unter der Telefonnummer 05571 / 915 118 00 anrufen.