1 Mio. Ersatzteile und Zubehör dauerhaft vorrätig
1

Artikelvergleich

BLOG Beiträge

Wie schützt man sein Auto vor Streusalz?
Wie schützt man sein Auto vor Streusalz?

Streusalz hat viele Negative Eigenschaften, so ist es schädlich für Tiere, Pflanzen, Gewässer und auch für unsere Autos. Trotzdem wird es von den meisten Winterdiensten verwendet, sobald Eis droht.

Doch wieso ist Streusalz überhaupt so gefährlich für Dein Auto?

Tausalz besteht zwar größtenteils aus gewöhnlichem Kochsalz, doch bei Kontakt mit Wasser wirkt es ätzend, was nicht nur Schädlich auf den Lack, sondern auch auf diverse andere Autoteile, wirkt. Dazu kratzen die groben Körner am Lack und können dabei sogar ordentliche Kratzer hinterlassen.

Wie schützt man sein Auto davon?

...

LinkedIn- Buchhaltung & Abwicklung Annette Gerke

Wer sind wir eigentlich? 

Finde es heraus und besuche uns auf unserem LinkedIn Profil und erfahre spannende Hintergründe zu uns oder unserem Unternehmen! 

Hier geht es zu unserem LinkedIn Profil

Wusstest du schon...?

... dass BMW eine Zeitlang auch Kochtöpfe hergestellt hat? Nach dem Zweiten Weltkrieg musste BMW auf eine Notproduktion umstellen. Dabei stellten sie einige Haushaltsutensilien her, sowie Fahrräder oder auch Ackergeräte.

Passendes Zubehör und Ersatzteile für Dein BMW-Fahrzeug findest Du hier!

Neues Design - gleiche Qualität

Ab sofort strahlt unser Online-Shop in einem neuen Design!

In Zusammenarbeit mit The Platform Group, Speed4Trade GmbH und Synaigy haben wir unserer Webseite einen neuen Look verpasst und freuen uns sehr über
den neuen Auftritt.

Wir verfügen nun aber nicht nur über einen neuen Look, sondern haben gemeinsam unseren Internetauftritt angepasst und Verbesserungen durchgeführt.
Die Mobile Ansicht wurde optimiert, eine bessere Übersicht wurde geschaffen und die Bedienung wurde erleichtert.
Kunden können so ganz einfach, durch die Fahrzeugsuche, ihr passendes Teil finden und durch verschiedenste Zahlungsmöglichkeiten den Kauf
abschließen.

Schaut gerne vorbei: www.lott.de
Hier geht es zum LinkedIn Beitrag: Unser Profil


#webseite #lott #kfz #kfzteile #redesign #neuesDesign #onlineshop #shop #theplatformgroup

Wusstest du schon
Wusstest du schon...?

... dass das beliebte Hundespielzeug "Kong" ursprünglich aus der KFZ-Industrie stammt? Manche mögen es sogar erkennen, denn der "Kong" basiert auf einem Achsschenkel Anschlaggummi, wie er bei einem VW T2 Verwendung findet. 

1976 besaß Joe Markham genau so einen T2. Als er eines Tages an diesem arbeitete, stahl sein Hund Fritz das besagte Anschlaggummi. Der Hund hatte so viel Spaß mit dem Autoteil, dass Markham es nachbaute und unter dem Namen "Kong" als Hundespielzeug vermarktete. 

Ob für Deinen Hund oder Dein Auto, passende Federung findest Du bei uns!

TestBild - 1. Platz in der Kategorie Autozubehör

Wir haben wieder etwas zu feiern. 🎉

Das zweite Jahr in Folge wurden wir mit dem 1. Platz in der Kategorie Kommunikation im Bereich Autozubehör (Onlinehandel) ausgezeichnet.

Sechs Wochen lang wurden über 15.000 Kunden in acht Analysten von der Statista über ihre Meinung zu rund 2.600 Unternehmen aus 142 Branchen befragt. Die Testkriterien waren dabei fachliche Kompetenz, Erreichbarkeit, Kommunikation, Kundenorientierung und der Service Umfang.

Wir freuen uns, dass wir in der Kategorie Kommunikation Autozubehör (Onlinehandel) mit dem 1.Platz ausgezeichnet wurden. 🎉


#lott #auszeichnung #topbild #topshop #kommunikation #1Platz #Service

Wusstest du schon
Wusstest du schon...?

Dass Hondas Anfänge in einer Fahrradwerkstatt liegen? Der junge Soichiro Honda hat nämlich vor seinem Studium immer wieder seinem Vater in dessen Fahrradwerkstatt ausgeholfen. Nachdem Studium gründete er zunächst eine eigene Werkstatt, anschließend eine Firma zur Herstellung von Kolbenringen. Während des Zweiten Weltkrieges wurde die Firma jedoch von Luftbomben und einem Erdbeben zerstört. Nach dem Kriegsende entwickelte Honda den ersten Vorreiter eines Honda Motorrads. Dafür nahm er überschüssige Generatormotoren und montierte sie auf Fahrräder.

Wusstest du schon
Wusstest du schon...?

Dass es in der Formel1 keine Geschlechtertrennung gibt? Das bedeutet, dass es für Rennfahrerinnen keine eigene Liga oder ähnliches gibt, stattdessen nehmen sie an denselben Wettkämpfen wie ihre männlichen Kollegen teil. Bis heute gab es jedoch nur zwei Formel1 Pilotinnen, die sich für Grand Prix Rennen qualifizieren konnten. Nämlich Maria Teresa de Filipps, welche 1958 und 1959 an Rennen teilnahm und Lella Lombardi, die von 1974 bis 1976 teilnahm.

Wusstest du schon...?

Dass die Ballade des Erlkönigs von Goethe auch die Automobilindustrie inspiriert hat? Zumindest muss sie für zwei Journalisten der "auto, motor, sport" sehr inspirierend gewirkt haben. Denn als sie in den 1950er Jahren Fotos des damals noch unbekannten Mercedes-Benz 180 sahen, dichteten sie für einen Artikel prompt die Ballade um und bezeichneten das Auto als Erlkönig.

Damals war es ein riesiger Skandal in der Automobilbranche, dass Fotos eines Prototypen bei der Testfahrt einfach so veröffentlicht wurden. In der folgenden Zeit gehörte es zur Normalität. So sehr, dass die "auto, motor und sport" inspiriert von dem Artikel regelmäßig unter der Rubrik "Erlkönig" solche Bilder veröffentlichte. Mittlerweile hat sich der Name Erlkönig in der Branche als Bezeichnung für heimlich fotografierte Prototypen durchgesetzt.

LinkedIn- Controller Eugen Miller

Wer sind wir eigentlich? 

Finde es heraus und besuche uns auf unserem LinkedIn Profil und erfahre spannende Hintergründe zu uns oder unserem Unternehmen! 

Hier geht es zu unserem LinkedIn Profil

Bremsscheibenarten
Voll, belüftet, gelocht oder geschlitzt? Wo ist der Unterschied?

Voll, belüftet, gelocht, geschlitzt oder vielleicht etwas ganz anderes? Die Auswahl an Bremsscheiben ist groß, doch wo liegt der Unterschied?

Voll:

Volle Bremsscheiben werden eher an der Hinterachse eingebaut, da dort die Belastung beim Bremsen geringer ist. Sie sind i.d.r. am günstigsten und bieten keine besonderen Vorteile.

Belüftet:

Belüftete Bremsscheiben haben in ihrem Inneren Belüftungskanäle. Sobald die Bremsscheibe sich dreht, entsteht durch die Zentrifugalkraft darin ein Luftzug, der Wärme ableitet und so die Bremsscheibe vor dem Überhitzen schützt.

Gelocht:

Gelochte Bremsscheiben bieten neben dem sportlichen Look alle Vorteile der belüfteten Brems-scheibe. Die kleinen Bohrungen an der Bremsfläch...

Wusstest du schon
Wusstest du schon...?

Dass der Autohersteller Stanley Motor Carriage Company gleich drei Rekorde gebrochen hat?

Mit dem Stanley Rocket Steamer erreichte der US-amerikanische Rennfahrer Fred Marriottals 1906 als erster Mensch eine Geschwindigkeit von über 200 km/h. Der Rocket Streamer war ein dampfbetriebenes Fahrzeug, und als solches hielt es einen weiteren Rekord, nämlich den des schnellsten Dampfautos und das bis 2009! Dadurch brachen Sie einen weiteren Rekord, nämlich den des am längsten bestehenden, offiziell anerkannten Weltrekordes.

Frost und Beschlag – Was hilft am besten und wie verhindern?
Frost und Beschlag – Was hilft am besten und wie verhindern?

Die einfachste Möglichkeit Frost und Beschlag zu verhindern ist natürlich eine gut belüftete Garage. Doch sollte keine zu Verfügung stehen, gibt es noch andere Möglichkeiten wie man Eis und Beschlag verhindern kann oder zumindest das Entfernen beschleunigen kann.

Vorbeugung ist alles. Wenn keine Garage zur Verfügung steht, kann es auch helfen, dass Auto dicht an der Hauswand zu parken oder eine spezielle Abdeckmatte für die Frontscheibe zu verwenden. Präventiv hilft auch Fensterputzen. Durch den Dreck frieren und beschlagen Scheiben schneller. Außerdem kann dieser beim Scheibenkratzen für Schäden sorgen. Am besten geht das mit speziellen Scheibenreinigern oder dem kurzen betätigen der Scheibenwischanlage nach dem fahren (Wichtig: Immer auf ausreichend Frostschutz dabei achten!)

Kommt es trotzdem zu gefrorenen Scheiben gibt es nur zwei Optionen: kratzen oder sprühen.
Einfache Eiskratzer aus Plastik sind günstig, je nach dicke der Eisschicht kann das Kratzen jedoch anstrengend und zeitintensiv werden. ...

Kennst du schon unser Schwesterunternehmen DentaTec?

„Was macht unsere Schwester DentaTec denn eigentlich?“

DentaTec gehört, so wie wir, zu der großen Familie von „The Platform Group“ von Dr. Dominik Benner.

„Deutschlands erste Plattform für Zahnarzt-Praxen.“

DentaTec startete im Januar mit einer deutschlandweiten Plattform für Zahnärzte und Praxen. Neben zahlreichen Produkten für die Zahnarztpraxen bieten Sie exklusiv zwei Ozontherapiegeräte für den deutschsprachigen Markt an. Das Produktportfolio wird stetig um weitere Produkte und Dienstleistungen erweitert.

Vor rund 27 Jahren gründete Brunhilde Natalini, gemeinsam weiteren Geschäftspartnern, DentaTec und spezialisierte sich dabei schon sehr früh auf den Onlinehandel, die Beratung und den Versand. Seit Januar 2021 ist Andreas Storch Mitglied der Geschäftsführung uns seit Juli 2021 alleiniger Geschäftsführer. Mit dem Einstieg der The Platform Group 2021 wurde aus dem einstigen Online-Geschäft eine Plattform für Zahnarzt-Bedarf und wird seitdem mit neuen Dienstleistungen, Produkten und Partnern stetig ausgebaut.

2005 entwickelte DentaTec das erste Ozone DTA Ozontherapiegerät und legten damit den Grundstein Marktführer für zahnmedizinische Ozontherapiegeräte in Deutschland zu sein.

Du hast eine Zahnarztpraxis oder arbeitest in einer und eure Geräte haben ihre besten Jahre schon hinter sich? Dann schau doch mal bei DentaTec vorbei!

Hier geht es zu unserem LinkedIn Profil

Wusstest du schon
Wusstest du schon...?

... Dass der erste Rolls-Royce 395 £ gekostet hat? Das klingt im ersten Moment nach einem absoluten Schnäppchen, doch inflationsbereinigt ergibt das heute fast 70.000 €. Im Vergleich zu heutigen Rolls-Royce Modellen wirkt auch das noch immer recht günstig, doch man sollte bedenken, dass der Rolls-Royce HP10 damals ohne Karosserie geliefert wurde, die musste der Käufer selbst beschaffen.

Heutzutage muss man für einen HP10 noch tiefer in die Tasche greifen. Von den damals 16 produzierten Autos existieren nur noch vier. Bei der letzten Versteigerung brachte einer von ihnen 3,6 Millionen Pfund ein.

Passende Ersatzteile und Zubehör für Deinen Rolls-Royce findest Du hier.

Wusstest du schon...?

Das man schon 1941 Autos mit elektrischen Fensterhebern kaufen konnte? Damals erschien in den USA der erste Lincoln mit dieser Sonderausstattung. In Deutschland war es dann 1956 soweit, mit dem BMW 503.

Fensterheber kaputt? Hier findest du Ersatzteile!

Kennst du schon unser Schwesterunternehmen BEVMAQ?

„Was macht unsere Schwester BEVMAQ GmbH denn eigentlich?“

BEVMAQ GmbH gehört, so wie wir, zu der großen Familie von „The Platform Group“ von Dr. Dominik Benner.

„Wir sind die Plattform für gebrauchte Getränkemaschinen.“

BEVMAQ hat sich auf den weltweiten Handel mit gebrauchten Getränkemaschinen spezialisiert. Sie unterstützen Unternehmen von der Bewertung der Maschinen, über die Vermarktung, bis hin zum Aufbau und Installation im neuen Unternehmen.

Gegründet wurde BEVMAQ 2021 von The Platform Group, Carsten Hormes, Janek Andre und Benedikt Ruf. Carsten Hormes ist geschäftsführender Gesellschafter und bringt technische Expertise und das Netzwerk aus der Getränkeindustrie mit. Benedikt Ruf, ebenfalls Geschäftsführer bei BEVMAQ, bringt langjährige Erfahrung aus dem Beriech Gebrauchtmaschinenhandel mit und ist für Marketing und Softwareentwicklung im Unternehmen verantwortlich.

BEVMAQ steht mit ihrer Unternehmensphilosophie für eine einmalige Transparenz in der Getränkeindustrie. So werden bei BEVMAQ alle Maschinen mit Preisen ab Standort online angeboten, die vorab mit den Verkäufern einer Maschine kommuniziert wurden.

Du hast ein Unternehmen in der Getränkeindustrie oder arbeitest in einem und Ihr habt Maschinen zum Verkauf oder seid auf der Suche nach einer passenden Maschine? Dann bist du bei BEVMAQ an der richtigen Adresse.

Hier geht es zu unserem LinkedIn Profil

Wusstest du schon
Wusstest du schon...?

... das Lexus in zusammenarbeit mit Huy Fong Foods Sriracha Sauce ein Auto rausgebracht hat? Die feurig Variante des IS sports sedan bietet einen speziellen Lack, der nicht nur aussieht wie Sriracha in der Flasche, es enthält auch Sriracha Sauce. Sowie auch das Lenkrad, welches in Harz eingefangenens Sriracha enthält. Für Notfälle befindet sich auch etwas Sriracha im Schlüssel, das auf Knopfdruck rausgelassen wird. Ander Details sind die Logo Stickereien auf den Ledersitzen, oder Grüne Details, am Auto, die an den Flaschendeckel erinnern.

Ersatzteile für deinen Lexus findest Du hier!

LinkedIn- Auszubildendende 2. Lehrjahr Annika Metzner

Wer sind wir eigentlich? 

Finde es heraus und besuche uns auf unserem LinkedIn Profil und erfahre spannende Hintergründe zu uns oder unserem Unternehmen! 

Hier geht es zu unserem LinkedIn Profil

Fahrzeuge richtig überwintern
Fahrzeuge richtig überwintern

Egal welches Fahrzeug, zuerst sollte ein geeigneter Platz dafür gefunden werden. Bestenfalls beheizt (ansonsten sollte trotz Nichtnutzung Frostschutzmittel ins Kühlwasser gefüllt werden), trocken und ebenerdig.

Bevor das Fahrzeug dort abgestellt wird, solltest Du einmal die Außenseite gründlich Reinigen. Vogelkot oder Harz zum Beispiel können über einen längeren Zeitraum den Lack kaputt machen oder sogar das Bleck durchfressen. Entferne also gründlich jegliche Verunreinigungen. Eine große Auswahl an Reinigern und Pflegeprodukten, findest Du in unserem Shop . Dort findest Du auch Spezialreiniger für Deinen Wohnwagen wie die SONAX CARAVAN Reihe.

Nach der Außenreinigung fängt die Innenreinigung an. Säubere die Armaturen und Textilien und nimm die Fußmatten heraus. Bei einem Wohnmobil/ Wohnwagen solltest Du auch alle anderen Textilien herausnehmen, die Feuchtigkeit halten können, wie Teppiche, Vorhänge, Bettwäsche, etc. ...

Seite 2 von 5
1 2 3 4 5
87 Beiträge