Über 500.000 zufriedene
Kunden pro Jahr
1.000.000 Ersatzteile
vorrätig
Über 30 Jahre
Branchenerfahrung
Ab 99,- € Bestellwert
Versandkostenfrei (DE)
Meine Garage:
Kein Fahrzeug
1

Artikelvergleich

Pfand - {[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Vorschalldämpfer

Vorschalldämpfer

So leise wie möglich mit dem Vorschalldämpfer. Der Vorschalldämpfer ist ein Teil der Auspuffanlage. Er ist eine zusätzliche Maßnahme neben dem Endschalldämpfer, um die Motorgeräusche so gut wie möglich abzudämpfen. Der Vorschalldämpfer ist in vielen aber längst nicht in allen Autos verbaut...
von 27
ASMET Vorschalldämpfer
Vergleich
Art.Nr.:
WW2941088
Hersteller:
ASMET
Hersteller-Artikelnummer:
03.116
61,89 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3 Tag(e)
Bei Bestellung bis: 13:30 Uhr
Expressversand möglich!
Menge:
+
In den Warenkorb
HELLA Vorschalldämpfer Easy2Fit – PARTNERED with Faurecia
Vergleich
HELLA
Art.Nr.:
WW2380892
Hersteller:
HELLA
Hersteller-Artikelnummer:
8LB366021-611
EAN-Nr.:
3701210116945
Mengeneinheit: Set
Herstellereinschränkung: 8LB 366 021-611
mehrteilig: dreiteilig
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Anbauteilen
Additionalarticlenumber: 8LB366021-611
Einbauposition: Vorne
Hersteller: HELLA
155,89 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

ASMET Vorschalldämpfer
Vergleich
Art.Nr.:
WW2941082
Hersteller:
ASMET
Hersteller-Artikelnummer:
03.110
89,69 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
BOSAL Vorschalldämpfer
Vergleich
BOSAL
Art.Nr.:
XY400325
Hersteller:
BOSAL
Hersteller-Artikelnummer:
190-171
EAN-Nr.:
3351641901711
UVP 118,27 € 48,39 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Vorschalldämpfer
Vergleich
Lott Hausmarke
Art.Nr.:
WW342572
Hersteller:
Lott Hausmarke
Hersteller-Artikelnummer:
31.253
290,19 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Vorschalldämpfer
Vergleich
Lott Hausmarke
Art.Nr.:
WW340983
Hersteller:
Lott Hausmarke
Hersteller-Artikelnummer:
11.60
222,39 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Vorschalldämpfer
Vergleich
Lott Hausmarke
Art.Nr.:
WW341508
Hersteller:
Lott Hausmarke
Hersteller-Artikelnummer:
17.304
219,29 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Vorschalldämpfer
Vergleich
Lott Hausmarke
Art.Nr.:
WW342067
Hersteller:
Lott Hausmarke
Hersteller-Artikelnummer:
23.73
206,59 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Vorschalldämpfer
Vergleich
Lott Hausmarke
Art.Nr.:
WW341118
Hersteller:
Lott Hausmarke
Hersteller-Artikelnummer:
13.155
154,39 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Vorschalldämpfer
Vergleich
Lott Hausmarke
Art.Nr.:
WW341352
Hersteller:
Lott Hausmarke
Hersteller-Artikelnummer:
16.04
147,89 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Vorschalldämpfer
Vergleich
Lott Hausmarke
Art.Nr.:
WW341320
Hersteller:
Lott Hausmarke
Hersteller-Artikelnummer:
15.236
148,19 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Vorschalldämpfer
Vergleich
Lott Hausmarke
Art.Nr.:
WW378509
Hersteller:
Lott Hausmarke
Hersteller-Artikelnummer:
04.326
131,89 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
von 27

Wie laut ist ein Motor wirklich?

Der Krach, der von einem ungedämpften Motor ausgeht, ist auch bei den kleinsten Maschinen geradezu infernalisch. Wer es einmal ausprobieren möchte, der braucht nur das Flexrohr vor dem Katalysator mal abzunehmen. Spätestens beim Gas geben brüllt auch ein kleiner 1-Liter-Motor mit 45 PS mit einer Lautstärke, der Fensterscheiben klirren lässt. Deshalb ist eine nachhaltige Schalldämpfung von Verbrennungsmotoren obligatorisch.

Aufbau und Funktion vom Vorschalldämpfer

Schalldämpfer in Auspuffanlagen haben unterschiedliche Konstruktionsprinzipien. Eine häufige Bauart ist die Doppelrohr-Dose. Dabei liegen zwei Rohre nebeneinander und werden an ihrer Übergangsstelle von einer geschlossenen Dose umhüllt. Das Abgas strömt vom motorseitigen Rohr in die Dose, verteilt sich dort und wird dann von dem abgehenden Rohr nach außen abgeführt. Diese Art der Schalldämpfung ist sehr effektiv. Ihr Nachteil ist, dass sie recht viel Platz benötigt. Deshalb wird sie vorwiegend für Endschalldämpfer eingesetzt.

Mittel- bzw. Vorschalldämpfer sitzen mitten unter dem Fahrzeug. Dort ist wesentlich weniger Platz als an seinem Heck. Bei den Vorschalldämpfern wird deshalb ein durchgehendes Rohr verwendet, das an einer bestimmten Stelle mit vielen Löchern versehen ist. Diese Stelle ist mit einer schmalen Dose umhüllt. Der Schall tritt an dieser Perforation zum Teil aus. Diese Lösung ist nicht ganz so effektiv wie die Doppelrohr-Konstruktion. Sie mindert aber die Schallemissionen erheblich. In Kombination mit einem Endschalldämpfer werden so die Motorgeräusche so leise, dass sie kaum noch wahrgenommen werden.

Defekten Vorschalldämpfer erkennen

Ein Vorschalldämpfer macht unüberhörbar auf sich aufmerksam. Das Motorgeräusch wird immer lauter. Vor allem beim Gaswechsel wird ein immer deutlicheres "Röhren" hörbar. Das ist dann der Zeitpunkt, an dem man sich spätestens mal mit seiner Auspuffanlage beschäftigen sollte.

Eine Geräuschentwicklung kann durch Schäden am Rohr, am Flexrohr oder an den Schalldämpfern entstehen. Die Leckagen sind recht leicht auszumachen: Dort, wo das Abgas ungewollt austritt, entsteht immer ein schwarzer Rußfleck. Abhilfe schafft hier nur der Austausch des Bauteils.

Warum man einen Auspuff nicht schweißt

Ein Auspuff ist ein in mehrerer Hinsicht hoch belastetes Bauteil. Er muss nicht nur mit starken Temperaturschwankungen zurechtkommen. Das Abgas ist zudem sehr sauer, vor allem wenn es sich mit Kondenswasser mischt. Das stellt die Hersteller der Automobile vor eine Wahl: Entweder man fertigt den Auspuff und seine Komponenten aus einem Material, welches diesen Belastungen auf Dauer standhält. Dazu ist eigentlich nur sehr hochwertiger Edelstahl in der Lage. Das hätte zur Folge, dass das Auto sehr viel teurer wird: Ein Edelstahl-Auspuff kann mit mehreren tausend Euro zu Buche schlagen. Bei einem billigen Kleinwagen würde sich so der Preis vom Auto praktisch verdoppeln.

Die favorisierte Lösung ist deshalb, den Auspuff als Verschleißteil auszulegen. Er wird aus dünnem und preiswertem Blech gefertigt und mit einer Zinkschicht als Korrosionsschutz überzogen. Da sein Austausch sehr einfach ist und die Ersatzteile preiswert sind, ist ein Reparaturschweißen nicht sinnvoll. Das Blech der Schalldämpfer ist zudem sehr dünn und durch die Korrosion zusätzlich geschwächt. Ein Schweißen hält deshalb nur wenige Tage, dann hat sich das nächste Rostloch durch das Blech gefressen.

Austausch von einem Vorschalldämpfer

Die hier beschriebenen Schritte sind eine allgemeine Darstellung der Vorgehensweise und keine Anleitung zum Einbau.
Der Vorschalldämpfer sitzt hinter dem Katalysator. Er ist mit Schellen am Auspuffrohr angebracht. Zum bequemen und sicheren Arbeiten sollte das Auto fachmännisch aufgebockt sein. Da die Arbeit am Auspuff das Fahrwerk nicht betrifft, sind Auffahrrampen die beste Möglichkeit, wenn keine Hebebühne zur Verfügung steht. Auffahrrampen kosten ab 50 Euro das Paar und sollten in keiner Hobbywerkstatt fehlen.

Falls sich der Vorschalldämpfer nicht durch Lösen der Schellen entfernen lässt, kann man ihn auch ganz einfach mit dem Winkelschleifer abtrennen. Die Reste lassen sich anschließend ganz einfach mit einer Spitzzange aus dem Auspuffrohr lösen. Wichtig ist nur, dass der Schalldämpfer abgetrennt wird und nicht das Auspuffrohr beschädigt wird.

Der Vorschalldämpfer wird gegen ein Neuteil ausgetauscht und angeschraubt - fertig. Falls an der Übergangsstelle zwischen dem Hauptrohr und dem Vorschalldämpfer ein kleiner Schaden entstanden ist, kann man diesen mit Hilfe eines breiten Zwischenstücks überdecken. Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn der Schaden am Katalysator ist. Die Katalysatoren sind die teuersten Bauteile an einem Auspuffsystem, darum sind hier Reparaturen durchaus statthaft. Ansonsten gilt für den Vorschalldämpfer das Gleiche wie für den restlichen Auspuff: Austauschen ist besser als beiflicken.

Vorschalldämpfer nachrüsten

Der Handel bietet auch Universal-Vorschalldämpfer zum Nachrüsten an. Damit wird ein Auto noch leiser, als es schon ab Werk ist. Zum Einbau des Vorschalldämpfers muss das Hauptrohr entsprechend gekürzt werden. Dann lässt sich der Universal-Vorschalldämpfer ganz einfach einsetzen. Wichtig ist, dass das Nachrüstteil über eine ABE verfügt und beim TÜV vorgeführt wird. Normalerweise ist das Nachrüsten von einem Vorschalldämpfer aber problemlos möglich.

Vorschalldämpfer kaufen bei Lott Autoteile

Wir von Lott verfügen über eine große Auswahl Serien- und Universal-Vorschalldämpfer für jedes Fahrzeug. Mit unseren hochwertigen Produkten können Sie Ihr Auto dauerhaft und preiswert wieder instand setzen. Aufgeschreckte Nachbarn und Ärger bei der Hauptuntersuchung gehören mit unseren Produkten der Vergangenheit an. Abonnieren Sie auch unseren Newsletter und bleiben Sie stets informiert, wenn wir günstige oder innovative Produkte haben. Bei Fragen schreiben Sie uns einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular.